mitwirkender

  • 121Tom Bianchi — (* 1945 in Illinois, USA) ist ein US amerikanischer Aktfotograf und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Der Aidsaktivist 3 Werk 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Tom Deininger — (* 29. September 1950 in München) ist ein deutscher Sänger, Schauspieler, Radiomoderator und Synchronsprecher. Tom Deininger war einer der ersten Moderatoren beim ersten privaten Berliner Radiosender Hundert,6. Heute ist er der „Geschichten Bär“… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Voght & Sieveking — Gemälde von Martin Ferdinand Quadal; 1796; 70:54 cm Georg Heinrich Sieveking (* 28. Januar 1751 in Hamburg; † 25. Januar 1799 ebenda) war ein Hamburger Kaufmann, Hanseat und Anhänger der Aufklärung. Gemeinsam mit seinem Freund und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Walter Hedemann — (* 17. Juli 1932 in Lübeck) ist ein deutscher Liedermacher und Kabarettist, der 1965–1967 bei den Chanson Folklore Festivals auf der Burg Waldeck bekannt wurde. Er wuchs in Naumburg (Saale) auf und studierte in Halle Musik, sowie Deutsch und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Weckl — Dave Weckl (2004) Dave Weckl (* 8. Januar 1960 in St. Louis, Missouri) ist ein US amerikanischer Jazz und Fusion Schlagzeuger. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Wilfried Schmickler — im Pantheon, Bonn (2007) …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Wilhelm Zeév Haller — (* 11. Juni 1884 in Gleiwitz; † 10. Mai 1956 in Tel Aviv) war ein deutsch jüdischer Architekt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Jugend 1.2 Ausbildung 1.3 Studium …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Winand Nick — Winand Nick, um 1900 Winand Nick (* 11. September 1831 in Fritzlar; † 18. Dezember 1910 in Hildesheim) war Dommusikdirektor und Musikpädagoge in Hildesheim und ein produktiver, seinerzeit viel beachteter Komponist. Inhaltsv …

    Deutsch Wikipedia