mitverantwortlich

  • 51Stein-Hardenberg-Reformen — Die Preußischen Reformen waren eine Reihe von Staats und Verwaltungsreformen, die von gesellschafts und wirtschaftspolitischen Maßnahmen begleitet wurden; diese Reformen und Maßnahmen wurden nach ihren Hauptinitiatoren auch Stein Hardenbergsche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Stein-Hardenbergische Reformen — Die Preußischen Reformen waren eine Reihe von Staats und Verwaltungsreformen, die von gesellschafts und wirtschaftspolitischen Maßnahmen begleitet wurden; diese Reformen und Maßnahmen wurden nach ihren Hauptinitiatoren auch Stein Hardenbergsche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Stein-Hardenbergsche Reformen — Die Preußischen Reformen waren eine Reihe von Staats und Verwaltungsreformen, die von gesellschafts und wirtschaftspolitischen Maßnahmen begleitet wurden; diese Reformen und Maßnahmen wurden nach ihren Hauptinitiatoren auch Stein Hardenbergsche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Steinsche Städteordnung — Die Preußischen Reformen waren eine Reihe von Staats und Verwaltungsreformen, die von gesellschafts und wirtschaftspolitischen Maßnahmen begleitet wurden; diese Reformen und Maßnahmen wurden nach ihren Hauptinitiatoren auch Stein Hardenbergsche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Walerian Kuibyschew — Walerian Wladimirowitsch Kuibyschew (russ. Валериан Владимирович Куйбышев; * 25. Maijul./ 6. Juni 1888greg. in Omsk, † 25. Januar 1935 in Moskau) war ein sowjetischer Politiker. Leben …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Walerian Wladimirowitsch Kuibyschew — (russ. Валериан Владимирович Куйбышев; * 25. Maijul./ 6. Juni 1888greg. in Omsk; † 25. Januar 1935 in Moskau) war ein sowjetischer Politiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Walter Mixa — (2008) Walter Johannes Mixa (* 25. April 1941 in Königshütte, Oberschlesien heute Chorzów) ist ein emeritierter römisch katholischer Bischof. Er war von 1996 bis 2005 Bischof von Eichstätt und von 2005 bis 2010 Bischof von Augsburg …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Weinfehler — Rotwein Weinfehler ist eine Sammelbezeichnung für unerwünschte Geschmacks , Geruchs oder optische Eindrücke im Wein. Eine wichtige Aufgabe der Sensorik ist es, solche Qualitätsmängel festzustellen und zu beschreiben. Die sensorische Wahrnehmung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Willy Lages — Willy Paul Franz Lages, auch Willi Lages (* 5. Oktober 1901 in Braunschweig; † 2. April 1971 in Braunlage) war während des Zweiten Weltkriegs SS Sturmbannführer, Leiter des Sicherheitsdiensts in Amsterdam und in dieser Funktion Vorgesetzter des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Österreich in der Zeit des Nationalsozialismus — war der Zeitraum der Geschichte Österreichs vom 12. März 1938, als Österreich mit dem „Anschluss“ in der Zeit des Nationalsozialismus Teil des Deutschen Reiches wurde, bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges im Frühjahr 1945. Der einleitende… …

    Deutsch Wikipedia