mittleren alters

  • 41Bisexuelle — Druckgrafik von Nishikawa Sukenobu (Anfang 18. Jahrhundert) Als Bisexualität (eigentlich „Ambisexualität“, nach der lateinischen Vorsilbe bi für „zwei“) bezeichnet man die sexuelle Orientierung oder Neigung, sich zu Menschen (beziehungsweise… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Bisexueller — Druckgrafik von Nishikawa Sukenobu (Anfang 18. Jahrhundert) Als Bisexualität (eigentlich „Ambisexualität“, nach der lateinischen Vorsilbe bi für „zwei“) bezeichnet man die sexuelle Orientierung oder Neigung, sich zu Menschen (beziehungsweise… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Carl Bodmer — Karl Bodmer 1877 Tafel an Bodmers Geburtshaus in Zürich …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Die Geißelung Christi — Piero della Francesca, 1444/78 [1] Öl mit Tempera auf Holz, 59 cm × 81 cm …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Elizabeth Angela Marguerite Bowes-Lyon — Elizabeth Bowes Lyon Elizabeth, Herzogin von York und spätere Königin von Großbritannien, gemalt 1925 von Philip Alexius de László Consort von …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Elizabeth Bowes-Lyon — Queen Elizabeth im Krönungsornat (Gemälde von Sir Gerald Festus Kelly) …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Karl Bodmer — 1877 Tafel an Bodmers Geburtshaus …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Queen Elisabeth The Queen Mother — Elizabeth Bowes Lyon Elizabeth, Herzogin von York und spätere Königin von Großbritannien, gemalt 1925 von Philip Alexius de László Consort von George VI., König von Großbritannien und Irland …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Queen Mum — Elizabeth Bowes Lyon Elizabeth, Herzogin von York und spätere Königin von Großbritannien, gemalt 1925 von Philip Alexius de László Consort von George VI., König von Großbritannien und Irland …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Maigret contra Picpus — (französisch: Signé Picpus) ist ein Kriminalroman des belgischen Schriftstellers Georges Simenon. Er ist der 23. Roman einer Serie von insgesamt 75 Romanen und 28 Erzählungen um den Kriminalkommissar Maigret. Der Roman entstand im Sommer 1941 in… …

    Deutsch Wikipedia