mittleren alters

  • 31The Andy Milonakis Show — ist eine MTV Comedyserie, die aus Sketchen besteht. Star der Show ist Andy Milonakis. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Prominente Gäste 3 Sequenzen 4 Darsteller …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Unabhängiger Staat Samoa — Malo Tutoatasi o Samoa (samoan.) Independent State of Samoa (engl.) Unabhängiger Staat Samoa …

    Deutsch Wikipedia

  • 33West-Samoa — Malo Tutoatasi o Samoa (samoan.) Independent State of Samoa (engl.) Unabhängiger Staat Samoa …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Westsamoa — Malo Tutoatasi o Samoa (samoan.) Independent State of Samoa (engl.) Unabhängiger Staat Samoa …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Mittelalter — MA * * * Mit|tel|al|ter [ mɪtl̩|altɐ], das; s: Zeit zwischen Altertum und Neuzeit in der europäischen Geschichte: das europäische Mittelalter; im frühen, späten Mittelalter. Zus.: Hochmittelalter. * * * Mịt|tel|al|ter 〈n. 13; unz.; Abk.: MA〉… …

    Universal-Lexikon

  • 36Managerkrankheit — Ma|na|ger|krank|heit 〈[ mæ̣nıdʒə(r) ] f. 20; unz.; Med.〉 Krankheit auf nervöser Grundlage, deren Kennzeichen bes. Kreislaufstörungen sind, die oft zum plötzlichen Herztod führen, daneben immer mit Erschöpfungen u. Leistungsabfall verbunden * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 37Mittelalter — Das ist (ja) wie im finsteren (finstersten) Mittelalter! Dieser Ausruf bezieht sich auf die Rückständigkeit bestimmter Bräuche und Sitten der heutigen Gesellschaft. Die Redensart kann in dieser Form erst im 19. Jahrhundert entstanden sein, da der …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 38Alter — Ạl|ter , das; s, ; eine Frau mittleren Alters, aber {{link}}K 70{{/link}}: seit alters (gehoben), von alters her (gehoben) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 39Ambisexualität — Druckgrafik von Nishikawa Sukenobu (Anfang 18. Jahrhundert) Als Bisexualität (eigentlich „Ambisexualität“, nach der lateinischen Vorsilbe bi für „zwei“) bezeichnet man die sexuelle Orientierung oder Neigung, sich zu Menschen (beziehungsweise… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Bisexuell — Druckgrafik von Nishikawa Sukenobu (Anfang 18. Jahrhundert) Als Bisexualität (eigentlich „Ambisexualität“, nach der lateinischen Vorsilbe bi für „zwei“) bezeichnet man die sexuelle Orientierung oder Neigung, sich zu Menschen (beziehungsweise… …

    Deutsch Wikipedia