mittlere datentechnik

  • 1mittlere Datentechnik —   (Abk. MDT), aus den 1960er und 1970er Jahren stammende Bezeichnung für einen. Häufig war damit auch ein Gesamtsystem gemeint, zu dem neben dem Minicomputer auch Büro Software sowie Wartungsverträge gehörten …

    Universal-Lexikon

  • 2Mittlere Datentechnik — Nixdorf 820: Erfolgsmodell der Nixdorf Computer AG im Bereich der Mittleren Datentechnik. Unter Mittlerer Datentechnik (engl. midrange computer) versteht man im weiteren Sinne Computer Systeme (kurz: MDT Computer), im engeren Sinne eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Midrange-Rechner — Unter Mittlere Datentechnik (engl. midrange computer) versteht man im weiteren Sinne Computer Systeme (kurz: MDT Computer), im engeren Sinne eine Komplettlösung des Arbeitsprozesses der Datenverarbeitung im Büro, bestehend aus Minicomputer,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4NCAG — Nixdorf Computer AG Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 1. Juli 1952 …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Nixdorf AG — Nixdorf Computer AG Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 1. Juli 1952 …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Nixdorf Computer AG — Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 1. Juli 1952 …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Lutz J. Heinrich — Lutz Jürgen Heinrich (* 23. April 1936 in Guben) ist ein deutsch österreichischer Wirtschaftswissenschaftler und Hochschullehrer an der Johannes Kepler Universität in Linz. Nach dem Abitur studierte Heinrich von 1955 bis 1961… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Lutz Jürgen Heinrich — (* 23. April 1936 in Guben) ist ein deutsch österreichischer Wirtschaftswissenschaftler und Ordinarius em. (2004) für Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik an der Johannes Kepler Universität in Linz. Nach dem zweiten Abitur 1955… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Dietz Computer — Firmenlogo Die Firma Dietz Computer Systeme wurde 1951 von Heinrich Dietz in Mülheim an der Ruhr gegründet und fertigte bis 1983 erfolgreich Computer für die mittlere Datentechnik. Geschichte 1951 gründete Heinrich Dietz in Mülheim an der Ruhr… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Datenverarbeitung — (DV) bezeichnet den organisierten Umgang mit Datenmengen mit dem Ziel, Informationen über diese Datenmengen zu gewinnen oder diese Datenmengen zu verändern. Daten werden hierzu in Datensätzen erfasst, nach einem vorgegebenen Verfahren durch… …

    Deutsch Wikipedia