mittlere amblyopie

  • 1Wirbeltierauge — Auge eines Uhus Die Wirbeltieraugen sind lichtempfindliche, oft hoch entwickelte Sinnesorgane, die der teils unterschiedlichen Aufnahme und Weiterleitung von Lichtreizen dienen (Auge). In Abhängigkeit von der jeweiligen Lebensform und ihren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Visuell evoziertes Potential — Kontrastumkehr eines Schachbrettmusters mit Fixierpunkt Visuell evozierte Potentiale (VEP, auch: VECP = visually evoked cortical potentials) sind durch visuelle Stimulation der Netzhaut hervorgerufene Potentialunterschiede geringer elektrischer… …

    Deutsch Wikipedia