mittleramt

  • 1Mittleramt, das — Das Mittleramt, des es, plur. die ämter, das Amt eines Mittlers oder Vermittlers; besonders in der Theologie, wo das Mittleramt Christi die Wiederherstellung der Vereinigung mit Gott bedeutet …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 2Mittleramt — Mịtt|ler|amt, das: vgl. ↑Mittlerrolle: ein M. übernehmen …

    Universal-Lexikon

  • 3Franz Seraph von Kohlbrenner — Franz Seraph von Kohlbrenner, zeitgenössisches Gemälde …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Summa Theologiae — Manuskriptseite einer mittelalterlichen Kopie der „Summa Theologica“ Summa theologica bzw. Summa theologiae (dt. Theologische Summe bzw. Summe der Theologie) bezeichnet eines der Hauptwerke von Thomas von Aquin aus der Zeit von 1265 (oder 1266)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Summa Theologica — Manuskriptseite einer mittelalterlichen Kopie der „Summa Theologica“ Summa theologica bzw. Summa theologiae (dt. Theologische Summe bzw. Summe der Theologie) bezeichnet eines der Hauptwerke von Thomas von Aquin aus der Zeit von 1265 (oder 1266)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Summa theologia — Manuskriptseite einer mittelalterlichen Kopie der „Summa Theologica“ Summa theologica bzw. Summa theologiae (dt. Theologische Summe bzw. Summe der Theologie) bezeichnet eines der Hauptwerke von Thomas von Aquin aus der Zeit von 1265 (oder 1266)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Summa theologiae — Manuskriptseite einer mittelalterlichen Kopie der „Summa Theologica“ Summa theologica bzw. Summa theologiae (dt. Theologische Summe bzw. Summe der Theologie) bezeichnet eines der Hauptwerke von Thomas von Aquin aus der Zeit von 1265 (oder 1266)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Summa theologica — Seite einer mittelalterlichen Handschrift der „Summa Theologica“ Summa theologica bzw. Summa theologiae (dt. Theologische Summe bzw. Summe der Theologie) bezeichnet eines der Hauptwerke von Thomas von Aquin aus der Zeit von 1265 (oder 1266) bis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Summe der Theologie — Manuskriptseite einer mittelalterlichen Kopie der „Summa Theologica“ Summa theologica bzw. Summa theologiae (dt. Theologische Summe bzw. Summe der Theologie) bezeichnet eines der Hauptwerke von Thomas von Aquin aus der Zeit von 1265 (oder 1266)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Roell — Roell, 1) Hermann Alexander, geb. 1663 in der Grafschaft Mark u. st. 1718 als Professor der Theologie in Utrecht. Er war Cartesianer u. lehrte: die Göttlichkeit der Heiligen Schrift könne nur aus der Vernunft bewiesen werden; die Benennung Sohn… …

    Pierer's Universal-Lexikon