mitten im satz abbrechen

  • 1Satz — Stoß; Menge; Haufen; Stapel; Rate; Tarif; Sprung; Zusammenstellung; Gruppe; Serie; Reihe; Set; Garnitur * * * Satz [zats̮] …

    Universal-Lexikon

  • 2Satz — Sạtz1 der; es, Sät·ze; 1 mehrere Wörter (zu denen meist ein Verb gehört), die zusammen eine Feststellung, eine Frage, einen Befehl o.Ä. bilden. Ein geschriebener Satz fängt mit einem Großbuchstaben an und hört mit dem Zeichen . oder ! oder ? auf …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 3abbrechen — stoppen; die Notbremse ziehen (umgangssprachlich); unterbrechen; die Reißleine ziehen (umgangssprachlich) * * * ab|bre|chen [ apbrɛçn̩], bricht ab, brach ab, abgebrochen: 1. <tr.; hat durch Brechen von etwas entfernen: er hat den Ast [vom… …

    Universal-Lexikon

  • 4abbrechen — ạb·bre·chen [Vt] (hat) 1 etwas (von etwas) abbrechen etwas von etwas durch Brechen entfernen: einen dürren Ast abbrechen 2 etwas abbrechen etwas (plötzlich) beenden, bevor das gewünschte Ziel erreicht ist <eine Beziehung, ein Studium, eine… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 5Claude Simon — (* 10. Oktober 1913 in Tananarive, Madagaskar; † 6. Juli 2005 in Paris) war ein französischer Schriftsteller. Er erhielt 1985 den Nobelpreis für Literatur. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Simons Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Aposiopesis — Aposiopēsis (grch. »Verstummen«, lat. reticentĭa), rhetorische Figur, das Abbrechen mitten im Satz, so daß man dem Zuhörer die Ergänzung überläßt …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 7Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Mars Exploration Rover — Künstlerische Darstellung eines Marsrovers Missionsverlauf Die …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Barfüßerkirche (Frankfurt) — Die Paulskirche vom Maintower aus gesehen Die Paulskirche in Frankfurt am Main wurde 1789 bis 1833 anstelle der 1786 abgerissenen mittelalterlichen Barfüßerkirche erbaut und diente bis 1944 als evangelische Hauptkirche Frankfurts. In dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Carl Klinke — Denkmal Carl Klinke von Wilhelm Wandschneider in Berlin Spandau Carl Klinke (* 15. Juni 1840 in Bohsdorf, Niederlausitz; † 18. April 1864 bei Düppel) war ein preußischer Soldat (Pionier). Während der Schlacht an den Düppeler Schanze …

    Deutsch Wikipedia