mittelwellenbereich

  • 71EMRP — Die EMRP (engl. für effective monopole radiated power, auch e.m.r.p.) ist das Produkt der in eine Sendeantenne eingespeisten Leistung multipliziert mit deren Antennengewinn (relativ zu einem kurzen Monopol) [1]. Wenn keine Richtung angegeben wird …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Eichfrequenz — Eine Normalfrequenz ist eine von einem Frequenznormal hergeleitete hochgenaue Frequenz. Sie ist häufig mit der Trägerfrequenz von Zeitzeichendiensten und Rundfunksendern im Lang und Mittelwellenbereich identisch. Im Kurzwellenbereich senden auf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Elektromagnetisch ausgelöste Katastrophen — Boeing E 4B in einem NEMP Simulator Ein elektromagnetischer Impuls, abgekürzt EMP, bezeichnet einen einmaligen kurzzeitigen, hochenergetischen, breitbandigen elektromagnetischen Ausgleichsvorgang. Es handelt sich dabei nicht um ein periodisches… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Elektromagnetische Bombe — Boeing E 4B in einem NEMP Simulator Ein elektromagnetischer Impuls, abgekürzt EMP, bezeichnet einen einmaligen kurzzeitigen, hochenergetischen, breitbandigen elektromagnetischen Ausgleichsvorgang. Es handelt sich dabei nicht um ein periodisches… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Elektromagnetischer Impuls — Boeing E 4B in einem NEMP Simulator Ein elektromagnetischer Impuls, abgekürzt EMP, bezeichnet einen einmaligen kurzzeitigen, hochenergetischen, breitbandigen elektromagnetischen Ausgleichsvorgang. Es handelt sich dabei nicht um ein periodisches… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Elektromagnetischer Puls — Boeing E 4B in einem NEMP Simulator Ein elektromagnetischer Puls, abgekürzt EMP, bezeichnet einen einmaligen kurzzeitigen, hochenergetischen, breitbandigen elektromagnetischen Ausgleichsvorgang. Es handelt sich dabei nicht um ein periodisches… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Empfangsantenne — Eine Antenne ist ein elektrische und magnetische Felder zulassender Leiter und dient zum Empfangen oder Senden von elektromagnetischen Wellen. Die Baugröße liegt in der Größenordnung der Wellenlänge, bei kurzen Wellenlängen auch ein Vielfaches… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Erdnetz — Ein Erdnetz ist ein aus mehreren im Boden verlegten Metallbändern bestehendes Erdungssystem zur niederohmigen Erdung einer Sendeantenne, insbesondere im Längst , Lang und Mittelwellenbereich. Es besteht aus mehreren Bändern, deren Längen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Erdung — Die Erdung ist eine elektrisch leitfähige Verbindung mit dem Elektrischen Potential des Erdbodens. Die Erdung ist eine Form der Masseverbindung. Ein Massepotential ist im Allgemeinen nicht identisch mit dem Erdpotential. Durch eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Erdungsspieß — Die Erdung ist eine elektrisch leitfähige Verbindung mit dem Erdboden. Sie besteht aus Erdern, Anschlussleitungen und entsprechenden Klemmen. Die Erdung ist eine Form der Massung. Durch eine Massung wird eine leitfähige Verbindung mit der… …

    Deutsch Wikipedia