mittelwellenbereich

  • 61Cone of silence — Ein Ungerichtetes Funkfeuer (engl. Non Directional Beacon, (NDB)) ist eine Sendeanlage am Boden, welche ununterbrochen in alle Richtungen (ungerichtet) Funkwellen ausstrahlt. Ungerichtete Funkfeuer dienen als Strecken oder Anflugfeuer sowie zur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62DDR-Hörfunk — Der Rundfunk der DDR war die Bezeichnung für den staatlichen Hörfunk in der DDR. Eine weitere Bezeichnung war Deutscher Demokratischer Rundfunk. Einschließlich seiner programmveranstaltenden Vorgänger und Nachfolgeorganisationen existierte er vom …

    Deutsch Wikipedia

  • 63DDR-Rundfunk — Der Rundfunk der DDR war die Bezeichnung für den staatlichen Hörfunk in der DDR. Eine weitere Bezeichnung war Deutscher Demokratischer Rundfunk. Einschließlich seiner programmveranstaltenden Vorgänger und Nachfolgeorganisationen existierte er vom …

    Deutsch Wikipedia

  • 64DXen — (von DX für „distance unknown“) bedeutet in der Funkbetriebstechnik die Versuche, weit entfernte Sender zu empfangen oder mit einer weit entfernten Funkstation zu sprechen. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 DX im Amateurfunkdienst 3 CB Funk …

    Deutsch Wikipedia

  • 65DXer — DXen (von DX für „long distance“) bedeutet in der Funkbetriebstechnik die aktiven Versuche, weit entfernte Sender zu empfangen oder mit einer weit entfernten Funkstation zu sprechen. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 DX im Amateurfunkdienst 3 CB… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Dxen — (von DX für „long distance“) bedeutet in der Funkbetriebstechnik die aktiven Versuche, weit entfernte Sender zu empfangen oder mit einer weit entfernten Funkstation zu sprechen. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 DX im Amateurfunkdienst 3 CB Funk… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Dämmerungseffekt — Ein Ungerichtetes Funkfeuer (engl. Non Directional Beacon, (NDB)) ist eine Sendeanlage am Boden, welche ununterbrochen in alle Richtungen (ungerichtet) Funkwellen ausstrahlt. Ungerichtete Funkfeuer dienen als Strecken oder Anflugfeuer sowie zur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Dürrbachtal — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 69E-Bombe — Boeing E 4B in einem NEMP Simulator Ein elektromagnetischer Impuls, abgekürzt EMP, bezeichnet einen einmaligen kurzzeitigen, hochenergetischen, breitbandigen elektromagnetischen Ausgleichsvorgang. Es handelt sich dabei nicht um ein periodisches… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70EMP-Bombe — Boeing E 4B in einem NEMP Simulator Ein elektromagnetischer Impuls, abgekürzt EMP, bezeichnet einen einmaligen kurzzeitigen, hochenergetischen, breitbandigen elektromagnetischen Ausgleichsvorgang. Es handelt sich dabei nicht um ein periodisches… …

    Deutsch Wikipedia