mittelwellenbereich

  • 121Krötenbruck — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Kägiswil — Sarnen Basisdaten Kanton: Obwalden Bezirk: (Obwalden kennt keine Bezirke) BFS Nr …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Küstenlinieneffekt — Ein Ungerichtetes Funkfeuer (engl. Non Directional Beacon, (NDB)) ist eine Sendeanlage am Boden, welche ununterbrochen in alle Richtungen (ungerichtet) Funkwellen ausstrahlt. Ungerichtete Funkfeuer dienen als Strecken oder Anflugfeuer sowie zur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124LEMP — Boeing E 4B in einem NEMP Simulator Ein elektromagnetischer Impuls, abgekürzt EMP, bezeichnet einen einmaligen kurzzeitigen, hochenergetischen, breitbandigen elektromagnetischen Ausgleichsvorgang. Es handelt sich dabei nicht um ein periodisches… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Landessender Sarnen — Der Landessender Sarnen in Sarnen im Kanton Obwalden war eine Einrichtung des Schweizer Rundfunks zur Verbreitung des ersten Programms des Schweizer Rundfunks im Mittelwellenbereich. Im Unterschied zum Landessender Beromünster, der auf der am… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Langwellenrundfunk — Der Begriff Langwellenrundfunk bezeichnet den Rundfunk im Langwellenband. Hierfür ist der Frequenzbereich zwischen 148,5 kHz und 283,5 kHz vorgesehen. Er dient heute überwiegend zur terrestrischen Ausstrahlung von nationalen Hörfunkprogrammen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Lehen (Freiburg) — Lehen (Freiburg im Breisgau) Stadtkreis Freiburg im Breisgau (FR) Baden Württemberg, Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Lehen im Breisgau — Lehen (Freiburg im Breisgau) Stadtkreis Freiburg im Breisgau (FR) Baden Württemberg, Deutschland …

    Deutsch Wikipedia