mittelmeer-kreuzfahrt

  • 1Compagnie Générale Transatlantique — Die Compagnie Générale Transatlantique S.A. (CGT) war eine halbstaatliche französische Reederei mit Hauptsitz in Paris, Heimathafen für die Schiffe war aber Le Havre an der französischen Kanalküste. Die Reederei betrieb Fracht und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Grand Voyager — vor Bornholm p1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Orontes (1929) — Orontes p1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Mein Schiff 1 — (MS 1) Die Mein Schiff 1 verlässt Hamburg p1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Kaiser Wilhelm II. (1889) — Kaiser Wilhelm II (1889) Hohenzollern (II) …

    Deutsch Wikipedia

  • 6RMS Mauretania (II) — RMS Mauretania, 1938 Die RMS Mauretania (II) war das zweite Schiff der Cunard Reederei, welches diesen Namen trug. Es war von 1939 bis 1965 im Dienst. Inhaltsverzeichnis 1 Schiffsleben 1.1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Abbacken — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre zweite Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (N bis Z). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Abtakeln — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre zweite Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (N bis Z). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Aida cara — AIDAcara auf Reede vor Visby/Gotland (Schweden) Die AIDAcara auf der Hanse Sail 2005 …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Außenbord — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre zweite Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (N bis Z). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… …

    Deutsch Wikipedia