mittellatein

  • 71U+0330 — Satzzeichen , –, , ―  . ,  , ,  ; ,  : ,  … ,  ·  ¿, ?, !, ¡, ‽, ⸮ „…“, »…« … …

    Deutsch Wikipedia

  • 72U+0334 — Satzzeichen , –, , ―  . ,  , ,  ; ,  : ,  … ,  ·  ¿, ?, !, ¡, ‽, ⸮ „…“, »…« … …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Unterschiede zwischen der kroatischen, der serbischen und der bosnischen Standardsprache — Banknote des Jugoslawischen Dinar von 1985: Bezeichnung des Zahlwortes „Tausend“ in serbischer und kroatischer Variante …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Vita Meinwerci — Die Vita Meinwerci episcopi Patherbrunnensis ist die Lebensbeschreibung des Bischofs Meinwerk von Paderborn († 5. Juni 1036) und damit die erste Lebensbeschreibung eines Paderborner Bischofs; sie wurde um 1165 in Mittellatein verfasst. Der Autor… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Volkslatein — Mit Vulgärlatein wird das gesprochene im Unterschied zum literarischen Latein bezeichnet. Die Bezeichnung geht auf das lateinische Adjektiv vulgaris („zum Volke gehörig, gemein“) zurück (sermo vulgaris „Volkssprache“). Aus der etwas moderneren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Wipo — (* vor 1000; †  nach 1046) war ein mittellateinischer Dichter und Historiograph. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur 2.1 Textausgaben 2.2 Sekundärliteratur …

    Deutsch Wikipedia

  • 77~ — Satzzeichen , –, , ―  . ,  , ,  ; ,  : ,  … ,  ·  ¿, ?, !, ¡, ‽, ؟ „…“, »…« … …

    Deutsch Wikipedia

  • 78˜ — Satzzeichen , –, , ―  . ,  , ,  ; ,  : ,  … ,  ·  ¿, ?, !, ¡, ‽, ⸮ „…“, »…« … …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Karl Langosch — (* 1903 in Berlin; † 10. März 1992) war ein deutscher Altgermanist, Philologe und Hochschullehrer, der sich insbesondere mit der mittelalterlichen deutschen Literatur in Latein befasste. Leben Langosch studierte nach dem Abitur Germanistik und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Schulaussprache des Lateinischen — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die Schulaussprache des Lateinischen ist das heute in der deutschen Schule gelernte und gesprochene Latein. Es ist ein… …

    Deutsch Wikipedia