mittellatein

  • 111Archidux Austriae — Kleines Wappen Österreichs, 1512: Bindenschild und Erzherzogshut Privilegium maius. Titelseite, Exemplar Kaiser Maximilians I. Erzherzog (Abkürzung Ehzg.) war von 1453 bis 1918 der Titel des Regenten von …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Archipoeta — Der Archipoeta (Erzdichter, * zwischen 1125 und 1135; † nach 1165), dessen wirklicher Name nicht überliefert ist, war einer der bedeutendsten lateinischsprachigen Dichter des 12. Jahrhunderts und ein Vertreter der Vagantendichtung.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Armin Schlechter — betrachtet den Codex Manesse Armin Schlechter (* 11. April 1960 in Heidelberg) ist ein deutscher Philologe und Bibliothekar. Er leitete bis November 2007 die Abteilung Handschriften und Alte Drucke der Universitätsbibliothek Heidelberg und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Arnold von Lübeck — (* unbekannt; † 27. Juni 1211 oder 1214) war ein mittelalterlicher Chronist. Arnold von Lübeck wuchs nach eigener Aussage am Welfenhof auf. Er erhielt eine Schulausbildung als Mönch in St. Aegidien in Braunschweig, dem Hauskloster der Welfen. Ab… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Artemisia dracunculus — Deutscher Estragon Estragon Systematik Ordnung: Asterales Familie …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Astronomus — (1. Hälfte des 9. Jahrhunderts n. Chr.) ist der Notname für einen nicht sicher identifizierten Biografen Ludwigs des Frommen. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Identifikationsversuche 3 Werk 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Atto von Vercelli — Atto von Vercelli, oder seltener Atto II. (* um 885; † 960/961), ist für seine vielfältigen Briefe, Predigten und Schriften bekannt, die er als Bischof des norditalienischen Bistums Vercelli (924 bis zum Tode 960/961) verfasste. Gelegentlich wird …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Autoerotik — Masturbation (Zeichnung von Gustav Klimt) Unter Masturbation wird die manuelle Stimulation der Geschlechtsorgane verstanden, die in der Regel zum Orgasmus führt. Dabei können auch verschiedene Hilfsmittel zum Einsatz kommen. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Autosexualität — Masturbation (Zeichnung von Gustav Klimt) Unter Masturbation wird die manuelle Stimulation der Geschlechtsorgane verstanden, die in der Regel zum Orgasmus führt. Dabei können auch verschiedene Hilfsmittel zum Einsatz kommen. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Balderich von Bourgueil — (lat. auch Baldericus Burgulianus oder Baldericus Burguliensis, fr. Baudri de Bourgueil, seltener Balderich von Dol ; * 1046; † 7. Januar 1130 in Préaux) war ein französischer Abt, Bischof, Schriftsteller und Dichter im 11. und 12. Jahrhundert.… …

    Deutsch Wikipedia