mitteldruck

  • 91DRG-Baureihe 04 — DRG Baureihe 04/02.1 Nummerierung: DRG 02 101–102 Anzahl: 2 Hersteller: Krupp Baujahr(e): 1932 Ausmusterung: 1939 Achsformel: 2 C 1 Gattung: S 36.18 …

    Deutsch Wikipedia

  • 92DRG-Baureihe 44 — Anzahl: 1989 Baujahr(e): 1926–1949 Bauart: 1 E h3 Gattung: G …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Dampfdehnung — oder Dampfexpansion nennt man in der Thermodynamik die adiabate endliche Volumenvergrößerung eines hochgespannten (unter Überdruck stehenden) Dampfs bei gleichzeitiger Verringerung des Drucks. Dieser Effekt kann beispielsweise zur Erzeugung von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Dampfkühler — und Dampfsättiger werden vor allem in Rohrleitungsnetze der dampferzeugenden und verbrauchenden Industrien, z. B. Anlagen von Energieversorgungsunternehmen (EVU) oder Blockheizkraftwerke, eingesetzt. In Hochdruck und Mitteldruck Leitungen mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Dampfturbine — Montage eines Dampfturbinenläufers …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Dampfturbinen — Turbinenschaufel des Hochdruckteiles einer Dampfturbine Vereinfachte …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Dampfturbosatz — Turbinenschaufel des Hochdruckteiles einer Dampfturbine Vereinfachte …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Dorno-Strahlung — Ultraviolettstrahlung (kurz UV Strahlung oder Ultraviolett, auch ultraviolettes Licht (kurz UV Licht), ugs. auch Schwarzlicht oder selten auch Infraviolett Strahlung Abk. IV Strahlung genannt) ist für Menschen unsichtbare elektromagnetische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Druckminderer — Flaschendruckminderer Schema eines einstufigen Flaschendruckminderers …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Dynamische Aufladung — Die Motoraufladung ist ein Verfahren, bei dem die Leistung von Verbrennungsmotoren durch Zuführen von Luft mit erhöhtem Druck gesteigert wird. Durch den höheren Druck wird der Füllungsgrad verbessert, so dass mehr Luft für die Verbrennung von… …

    Deutsch Wikipedia