mittelbau

  • 61Hans Möser — Haftbogenfoto von Hans Möser. Aufnahme vom Juni 1947. Hans Karl Möser (* 7. April 1906 in Darmstadt; † 26. November 1948 im Kriegsverbrechergefängnis Landsberg) war ein deutscher SS Obersturmführer und in den Konzentrationslagern Neuengamme,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Holsten-Tor — Holstentor um 1900. Blick nach Westen auf die der Altstadt zugewandten Ostfassade (Stadtseite) Das Holstentor („Holstein Tor“) ist ein Stadttor, das die Innenstadt der Hansestadt Lübeck nach Westen begrenzt. Wegen seines hohen Bekanntheitsgrades… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Holstentor — Partie am Holstentor (Gegenseite) …

    Deutsch Wikipedia

  • 64KZ Buchenwald — 51.02222222222211.248055555556 …

    Deutsch Wikipedia

  • 65KZ Fürstengrube-Todesmarsch — Die Feldscheune bei Siblin im April 1945 Unterbringungsort für einen Teil der Häftlinge …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Nordhausen — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Schloss-Arkaden — Braunschweig 1899: Im Zentrum der Karte das Braunschweiger Schloss („37“) Das Braunschweiger Schloss, auch Braunschweiger Residenzschloss genannt, auf dem Bohlweg im Zentrum der Stadt Braunschweig, war von 1753 bis zum 8. November 1918 die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Stadtschloss Wiesbaden — Das Wiesbadener Stadtschloss vom Schloßplatz aus gesehen: die Zweiflügelanlage mit der markanten Ecke; rechts schließen sich das Kavaliershaus und der Wilhelmsbau an. Das klassizistische Stadtschloss der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Dora (Camp) — Pour les articles homonymes, voir Dora. Le camp de Dora (également appelé Mittelbau Dora ou Nordhausen Dora) était un camp de concentration (et non d extermination) allemand destiné à la fabrication de missiles V2 pendant la Seconde Guerre… …

    Wikipédia en Français

  • 70Dora (camp) — Pour les articles homonymes, voir Dora. Le camp de Dora (également appelé Mittelbau Dora ou Nordhausen Dora) était un camp de concentration (et non d extermination) allemand destiné à la fabrication de missiles V2 pendant la Seconde Guerre… …

    Wikipédia en Français