mitteilen

  • 81Erfahrungsaustausch — Er|fah|rungs|aus|tausch 〈m. 1〉 gegenseitiges Mitteilen von Erfahrungen * * * Er|fah|rungs|aus|tausch, der: gegenseitiges Mitteilen von Erfahrungen. * * * Er|fah|rungs|aus|tausch, der: gegenseitiges Mitteilen von Erfahrungen …

    Universal-Lexikon

  • 82kund — kụnd 〈Adv.; veraltet〉 bekannt ● jmdm. etwas kund und zu wissen tun 〈poet.〉 mitteilen, bekanntgeben [<ahd. kund <germ.*kunþa „gewusst, bekannt“, <idg. *gnto ; Part. zu idg. *gon , *gno , „können, kennen, kühn“] * * * kụnd <indekl. Adj …

    Universal-Lexikon

  • 83aussprechen — 1. artikulieren, mit den Lippen formen, sagen, sprechen; (bildungsspr. veraltet): prononcieren; (Sprachwiss.): lauten; (bes. Sprachwiss.): intonieren; (bes. Musik, Rhet.): modulieren. 2. ausreden, zu Ende reden/sprechen. 3. anbringen, anmelden,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 84melden — 1. bekannt geben/machen, berichten, informieren, Meldung/Mitteilung machen, mitteilen, unterrichten, verlautbaren [lassen], wissen lassen; (bes. schweiz.): orientieren; (geh.): künden, kundgeben, kundtun, verkünden, verkündigen; (scherzh., sonst… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 85übermitteln — ausrichten, bestellen, bringen, mitteilen, schicken, senden, weitergeben, weiterleiten, zuleiten, zuschicken, zusenden; (geh.): entbieten, kundtun, überbringen, verkünden, verkündigen, zukommen lassen; (bildungsspr.): kommunizieren. * * *… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 86melden — mẹl·den; meldete, hat gemeldet; [Vt] 1 etwas melden eine Nachricht (im Fernsehen, im Radio oder in der Zeitung) mitteilen: Der Korrespondent meldet neue Unruhen aus Südamerika 2 jemanden / etwas (jemandem / bei jemandem) melden einer zuständigen …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 87sagen — sagen: Das altgerm. Verb mhd. sagen, ahd. sagēn (Neubildung), niederl. zeggen, engl. to say, schwed. säga ist z. B. verwandt mit lat. in seque »sag an!, erzähle!« und mit der baltoslaw. Sippe von lit. sakýti »sagen, erzählen«. Diese Wörter… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 88Aussage — sagen: Das altgerm. Verb mhd. sagen, ahd. sagēn (Neubildung), niederl. zeggen, engl. to say, schwed. säga ist z. B. verwandt mit lat. in seque »sag an!, erzähle!« und mit der baltoslaw. Sippe von lit. sakýti »sagen, erzählen«. Diese Wörter… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 89entsagungsvoll — sagen: Das altgerm. Verb mhd. sagen, ahd. sagēn (Neubildung), niederl. zeggen, engl. to say, schwed. säga ist z. B. verwandt mit lat. in seque »sag an!, erzähle!« und mit der baltoslaw. Sippe von lit. sakýti »sagen, erzählen«. Diese Wörter… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 903PTY — Als Vermittlungstechnische Leistungsmerkmale (engl.: supplementary services), oder auch kurz Dienstmerkmale genannt, bezeichnet man bei einem öffentlichen Telekommunikationsnetz zusätzlich durch das Netz zur Verfügung gestellte teilnehmerbezogene …

    Deutsch Wikipedia