mittäter(in)

  • 1Mittäter — Mittäter,der:⇨Mitschuldige Mittäter→Mitschuldiger …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 2Mittäter — heißt derjenige, der gemeinschaftlich mit einem andern eine strafbare Handlung ausgeführt hat. Er wird wie der Täter bestraft, jedoch werden ihm weder straferhöhende noch strafmindernde Tatumstände zugerechnet, die nach den persönlichen… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 3Mittäter — ↑Komplize, ↑Konsorte, ↑Kumpan …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 4Mittäter — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Täter einer Straftat ist nach § 25 Abs. 1 1. Alt. StGB, wer die Straftat selbst begeht. In § 25 Abs. 1 2. Alt StGB ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Mittäter — Komplize * * * Mịt|tä|ter 〈m. 3〉 jmd., der an einer Straftat aktiv beteiligt ist * * * Mịt|tä|ter, der; s, : jmd., der mit anderen eine Straftat begangen hat. * * * Mịt|tä|ter, der; s, : jmd., der mit anderen eine Straftat begangen hat:… …

    Universal-Lexikon

  • 6Mittäter — Mịt|tä|ter …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 7Bückler — Johannes Bückler, Gemälde von K. H. Ernst (1803) Johannes Bückler (frz. Jean Buckler; genannt Schinderhannes; * Herbst 1779 in Miehlen oder Weidenbach bei Nastätten im Taunus[1]; † 21. November 1803 in Mainz) war ein deut …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Johann Bückler — Johannes Bückler, Gemälde von K. H. Ernst (1803) Johannes Bückler (frz. Jean Buckler; genannt Schinderhannes; * Herbst 1779 in Miehlen oder Weidenbach bei Nastätten im Taunus[1]; † 21. November 1803 in Mainz) war ein deut …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Johannes Bückler — Johannes Bückler, Gemälde von K. H. Ernst (1803) Johannes Bückler (frz. Jean Buckler. genannt Schinnerhannes oder Schinderhannes; * vermutlich Herbst 1779 in Miehlen (oder Weidenbach) bei Nastätten im Taunus[1] – über das Geburtsdatum des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Johannes Wilhelm Bückler — Johannes Bückler, Gemälde von K. H. Ernst (1803) Johannes Bückler (frz. Jean Buckler; genannt Schinderhannes; * Herbst 1779 in Miehlen oder Weidenbach bei Nastätten im Taunus[1]; † 21. November 1803 in Mainz) war ein deut …

    Deutsch Wikipedia