mitschülerin

  • 101Carrie (Roman) — Carrie ist das erste veröffentlichte Werk des US amerikanischen Schriftstellers Stephen King. Herausgegeben wurde der Roman im Jahre 1973 durch den Doubleday Verlag. Eine Übersetzung ins Deutsche von Elisabeth Epple wurde erst 1977 durch den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Carrie - Des Satans jüngste Tochter — Filmdaten Deutscher Titel: Carrie – Des Satans jüngste Tochter Originaltitel: Carrie Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1976 Länge: 94 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Carrie – Des Satans jüngste Tochter — Filmdaten Deutscher Titel: Carrie – Des Satans jüngste Tochter Originaltitel: Carrie Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1976 Länge: 94 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Catcher In The Rye — Der Fänger im Roggen (1951; Originaltitel The Catcher in the Rye) ist ein 1951 erschienener, weltweit erfolgreicher Roman des US amerikanischen Schriftstellers Jerome David Salinger (* 1919). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 1.1 Samstag 1.2 Sonntag… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Cedric Diggory — In diesem Artikel werden wichtige Figuren aus den sieben Bänden der Harry Potter Romanreihe von Joanne K. Rowling beschrieben. Inhaltsverzeichnis 1 Hauptpersonen 1.1 Harry Potter 1.2 Ron Weasley 1.3 Hermine Granger …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Chi-Fu — Sifu (chin. 師父[师父], sīfu[shīfù], genauer: Kantonesisch in Yale Umschrift:si1 fu6 ; Hochchinesisch in Pinyin Umschrift:shi1 fu4 ) wird in den chinesischen Kampfkünsten als Anrede für den Kung Fu Lehrer verwendet. (alternative Romanisierung:Si Fu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Chi-fu — Sifu (chin. 師父[师父], sīfu[shīfù], genauer: Kantonesisch in Yale Umschrift:si1 fu6 ; Hochchinesisch in Pinyin Umschrift:shi1 fu4 ) wird in den chinesischen Kampfkünsten als Anrede für den Kung Fu Lehrer verwendet. (alternative Romanisierung:Si Fu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Chifu — Sifu (chin. 師父[师父], sīfu[shīfù], genauer: Kantonesisch in Yale Umschrift:si1 fu6 ; Hochchinesisch in Pinyin Umschrift:shi1 fu4 ) wird in den chinesischen Kampfkünsten als Anrede für den Kung Fu Lehrer verwendet. (alternative Romanisierung:Si Fu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Chin Chan — Crayon Shin Chan (jap. クレヨンしんちゃん, Kureyon Shin chan) ist eine Manga Serie des japanischen Zeichners Yoshito Usui, die auch als Anime umgesetzt wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Charaktere 3 Veröffentlichungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Chin chan — Crayon Shin Chan (jap. クレヨンしんちゃん, Kureyon Shin chan) ist eine Manga Serie des japanischen Zeichners Yoshito Usui, die auch als Anime umgesetzt wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Charaktere 3 Veröffentlichungen …

    Deutsch Wikipedia