mitochondrien

  • 81Zitratzyklus — Der Citratzyklus (auch Zitratzyklus, Zitronensäurezyklus, Tricarbonsäurezyklus oder Krebs Zyklus) ist ein zentraler Kreislauf biochemischer Reaktionen im Stoffwechsel (Metabolismus) aerober Zellen von Lebewesen, der hauptsächlich dem oxidativen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Zitronensäure-Zyklus — Der Citratzyklus (auch Zitratzyklus, Zitronensäurezyklus, Tricarbonsäurezyklus oder Krebs Zyklus) ist ein zentraler Kreislauf biochemischer Reaktionen im Stoffwechsel (Metabolismus) aerober Zellen von Lebewesen, der hauptsächlich dem oxidativen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Zitronensäure-zyklus — Der Citratzyklus (auch Zitratzyklus, Zitronensäurezyklus, Tricarbonsäurezyklus oder Krebs Zyklus) ist ein zentraler Kreislauf biochemischer Reaktionen im Stoffwechsel (Metabolismus) aerober Zellen von Lebewesen, der hauptsächlich dem oxidativen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Zitronensäurekreislauf — Der Citratzyklus (auch Zitratzyklus, Zitronensäurezyklus, Tricarbonsäurezyklus oder Krebs Zyklus) ist ein zentraler Kreislauf biochemischer Reaktionen im Stoffwechsel (Metabolismus) aerober Zellen von Lebewesen, der hauptsächlich dem oxidativen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Zitronensäurezyklus — Der Citratzyklus (auch Zitratzyklus, Zitronensäurezyklus, Tricarbonsäurezyklus oder Krebs Zyklus) ist ein zentraler Kreislauf biochemischer Reaktionen im Stoffwechsel (Metabolismus) aerober Zellen von Lebewesen, der hauptsächlich dem oxidativen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Parasite Eve (Computerspiel) — Parasite Eve ist eine Videospielreihe des japanischen Softwareherstellers Squaresoft, welches auf dem gleichnamigen japanischen Roman von Hideaki Sena basiert. Es gibt bisher 3 Teile, von denen bis auf den Dritten, alle für die Sony Playstation… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87tRNA — ist die Kurzform für transfer RNA. Transfer RNAs sind kurze Ribonukleinsäuren (RNA). Die Länge reifer tRNAs liegt in der Regel zwischen 73 und 95 Nukleotiden. Sie vermitteln bei der Translation die richtige Aminosäure zum entsprechenden Codon auf …

    Deutsch Wikipedia

  • 88ATP-Synthase — Bezeichner Gen Name(n) Fo, F1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 89ATP-Synthese — ATP Synthase Oberflächendarstellung nach …

    Deutsch Wikipedia

  • 90ATP-Synthetase — ATP Synthase Oberflächendarstellung nach …

    Deutsch Wikipedia