mitochondrien

  • 121Apoptoseregulation — Schematischer Ablauf der Apoptose Apoptotische Zelle einer Mausleber Die Apoptose (griechisch απόπτωσις von apo „weg“ und ptosis „Fall“, wie das Fallen der Blätter im He …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Apoptotisch — Schematischer Ablauf der Apoptose Apoptotische Zelle einer Mausleber Die Apoptose (griechisch απόπτωσις von apo „weg“ und ptosis „Fall“, wie das Fallen der Blätter im He …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Atmungskette — Schematische Darstellung der Atmungskette mit den Komplexen (I, II, III und IV), sowie der ATP Synthase (Komplex V) in der inneren Membran der Mitochondrien. Oben: Einspeisung der Elektronen über den Komplex I durch Oxidation von NADH zu NAD+.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Blattgrünkörper — Chloroplasten in der Blattspreite des Laubmooses Plagiomnium affine Die Chloroplasten (von griech. χλωρός chlōrós „grün“) sind Organellen der Ze …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Blattgrünkörperchen — Chloroplasten in der Blattspreite des Laubmooses Plagiomnium affine Die Chloroplasten (von griech. χλωρός chlōrós „grün“) sind Organellen der Ze …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Chloroplast — Chloroplasten in der Blattspreite des Laubmooses Plagiomnium affine …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Chloroplasten — in der Blattspreite des Laubmooses Plagiomnium affine Die Chloroplasten (von griech. χλωρός chlōrós „grün“) sind Organellen der Ze …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Coenzym Q — Strukturformel der Ubichinone. Die Anzahl der Isopreneinheiten ist n, beim Menschen ist n gewöhnlich 10. Ubichinon (auch UQ, Coenzym Q, CoQ, Q oder Coenzym Q10) ist ein Chinon Derivat mit lipophiler Isoprenoid Seitenkette, strukturell verwandt… …

    Deutsch Wikipedia