mitglied kraft amtes

  • 111Liste der Generalsuperintendenten und Präsides des Rheinlandes — Karte Basisdaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Lübecker Totentanz — Der Lübecker Totentanz war eine der bekanntesten und wirkungsmächtigsten Totentanz Darstellungen. Er wurde beim Luftangriff auf Lübeck in der Nacht zum 29. März 1942 vollständig zerstört. Vorkriegsauf …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Magnatenhaus — Mitglieder des Magnatenhauses oder der Magnatentafel (1890) Das Magnatenhaus (Főrendiház), auch Magnatentafel genannt, war bis 1918 die erste Kammer des Reichstags im Königreich Ungarn, dem ungarischen Teil der 1867 geschaffenen Doppelmonarchie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Nassauischer Kunstverein — Der Nassauische Kunstverein Wiesbaden (NKV) ist der älteste Kunstverein der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden. Die Förderung der zeitgenössischen Kunst in Form von Ausstellungen und die Kunstvermittlung sind die beiden Hauptaufgaben des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Order of the Indian Empire — Insignien des Order of the Indian Empire. The Most Eminent Order of the Indian Empire ist ein britischer Ritterorden, der 1877 von Königin Victoria gegründet worden ist. Seit der Unabhängigkeit von Indien und Pakistan im Jahre 1947 ist der Orden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Order of the Star of India — Insignien eines Knight Grand Commander des Order of the Star of India …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Ratsherr — Ein Ratsherr (im mittelalterlichen Deutschland auch Ratmann) bzw. Ratsherrin oder Ratsfrau ist Abgeordneter in der Stadtvertretung einer Kommune (also in Deutschland meist im Stadtrat bzw. Gemeinderat). Ein geschlechtsneutraler Ausdruck ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Royal Company of Archers — Die Royal Company of Archers vor Edinburgh Castle anlässlich einer Investitur des Distelordens …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Samtgemeinde Beverstedt — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Sixt Karl Kapff — Sixt Carl von Kapff (* 22. Oktober 1805 in Güglingen; † 1. September 1879 in Stuttgart) war ein deutscher evangelischer Theologe und Pietist. Inhaltsverzeichn …

    Deutsch Wikipedia