mit zeitzählung

  • 11Mittag, Mitternacht, Mittlerer Mittag, Mittlerer Tag — Mittag, Mitternacht, Mittlerer Mittag, Mittlerer Tag. Mittag ist in einem bestimmten Beobachtungsort in dem Augenblick, in dem die Sonne auf ihrer scheinbaren Tagesbahn den Meridian des Beobachtungsorts passiert; man nennt diesen Moment strenger… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 12Barycentric Dynamical Time — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Physik eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Physik auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei werden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Baryzentrische Dynamische Zeit — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Physik eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Physik auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei werden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Epoche (Chronologie) — Unter Epoche (gr. ̓Εποχή = Haltepunkt, (Zeit)Abschnitt) versteht man in der Chronologie den Zeitpunkt des Beginns einer Ära (Jahreszählung). Grundlagen Zeitpunkt der Epoche ist in der Regel ein einzelner Tag (Epochentag), der ein historisches… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Terrestrial Dynamical Time — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Physik eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Physik auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei werden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Terrestrische Dynamische Zeit — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Physik eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Physik auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei werden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Dynamische Zeit — Die Dynamische Zeit ist das derzeit modernste astronomische Zeitsystem. Sie basiert wie die Ephemeridenzeit, aus der sie 1984 hervorging, auf der Dynamik der orbitalen Bewegung von Erde, Mond und Planeten im Sonnensystem. Die dynamische Zeit ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Zwanzigstes Jahrhundert — Zwanzigstes Jahrhundert,   tab nach der Zeitzählung des abendländischen Kulturkreises, die in Christi Geburt ihren Fixpunkt hat, beginnt das 20. Jahrhundert am 1. 1. 1901 und endet am 31. 12. 2000 (Ära, Chronologie, Kalender). Gebräuchlich, wenn… …

    Universal-Lexikon

  • 19Gesetz über die Zeitbestimmung — Das Gesetz über die Zeitbestimmung (kurz Zeitgesetz) bestimmte, wie die Zeit in Deutschland festgelegt ist, und dass die gesetzliche Zeit im amtlichen und geschäftlichen Verkehr für Datum und Uhrzeit maßgeblich ist. Basisdaten Titel: Gesetz über… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Gesetzliche Zeit — Das Gesetz über die Zeitbestimmung (kurz Zeitgesetz) bestimmte, wie die Zeit in Deutschland festgelegt ist und dass die gesetzliche Zeit im amtlichen und geschäftlichen Verkehr für Datum und Uhrzeit maßgeblich ist. Basisdaten Titel: Gesetz über… …

    Deutsch Wikipedia