mit worten auch

  • 1Mit Worten lässt sich trefflich streiten —   In der zweiten Studierzimmerszene im ersten Teil von Goethes Faust äußert Mephisto (der hier für Faust gehalten wird) gegenüber dem unbedarften Schüler: »Mit Worten lässt sich trefflich streiten,/Mit Worten ein System bereiten,/An Worte lässt… …

    Universal-Lexikon

  • 2Mit — Mit, eine Partikel, welche überhaupt eine Gesellschaft, Verbindung und Gemeinschaft bezeichnet, und in einer doppelten Gestalt üblich ist. I. Als ein Vorwort, welches alle Mahl die dritte Endung des Nennwortes erfordert. Es bedeutet, 1. Eine… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 3Auch einer von denen sein —   Diese Worte, mit denen man jemanden einer Kategorie von Menschen zuordnet, denen man bestimmte Dinge zutraut, sind dem Matthäusevangelium entnommen. Sie stammen aus der Verleugnungsszene im Hof des Hohepriesterpalastes. Einige Anwesende… …

    Universal-Lexikon

  • 4Auch Patroklus ist gestorben und war mehr als du —   Der altgriechische Dichter Homer (2. Hälfte des 8. Jh.s v. Chr.) lässt in seiner »Ilias« Achilles zu Lyakon, dem um sein Leben flehenden Sohn des Trojanerkönigs Priamos, sagen: »Starb doch auch Patroklos, der dir gegenüber durchaus viel… …

    Universal-Lexikon

  • 5Mit Schirm, Charme und Melone — Seriendaten Deutscher Titel Mit Schirm, Charme und Melone Originaltitel The Avengers/The New Avengers …

    Deutsch Wikipedia

  • 6mit wenigen Worten — [Redensart] Auch: • kurz • ganz kurz • ganz kurz zusammengefasst • mit einem Wort Bsp.: • Er fasste den ganzen Plan mit wenigen Worten zusammen …

    Deutsch Wörterbuch

  • 7mit einem Wort — [Redensart] Auch: • kurz • ganz kurz • ganz kurz zusammengefasst • mit wenigen Worten Bsp.: • Er fasste den ganzen Plan mit wenigen Worten zusammen …

    Deutsch Wörterbuch

  • 8Mit heißem Bemühn —   Dieser Ausdruck im Sinne von »sehr engagiert, leidenschaftlich, unter Aufbietung aller Kräfte« stammt aus Goethes Faust (I. Teil, »Nacht«). Über sich selbst reflektierend, beginnt Faust seinen inneren Monolog mit den Worten: »Habe nun, ach!… …

    Universal-Lexikon

  • 9mit — mittels; qua; per; via; mit Hilfe von; unter Einsatz von; unter Zuhilfenahme von; über (umgangssprachlich); mithilfe; durch; anhand * * * 1 …

    Universal-Lexikon

  • 10Auch ich in Arkadien — Giovanni Francesco Barbieri, Et in Arcadia ego (1616 1620) Nicolas Poussin, Die Hirten von Arkadien …

    Deutsch Wikipedia