mit wenig(en) worten

  • 111Helmut Schön — (rechts) und sein Vorgänger Sepp Herberger auf einer paraguayischen Briefmarke Helmut Schön (* 15. September 1915 in Dresden; † 23. Februar 1996 in Wiesbaden) war ein deutscher Fußballspieler und trainer. Als aktiver Fußballspieler des Dresdner… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Kontroversen um die Bibel — gibt es seit der Antike. Fundamentale Kritik an der Glaubwürdigkeit biblischer Aussagen haben schon im 2. Jahrhundert n. Chr. der Platoniker Kelsos und im 3. Jahrhundert der Neuplatoniker Porphyrios geübt, worauf Kirchenväter mit eingehenden …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Kritik an Wikipedia — Logo der Enzyklopädie Wikipedia Kritik an Wikipedia gibt es seit ihrer Gründung im Jahre 2001. Als die Wikipedia einen gewissen Umfang und Bekanntheitsgrad erreicht hatte, gab es eine Phase, in der viele Professoren der Wikipedia (WP) die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Systemtheorie (Luhmann) — Die Systemtheorie nach Niklas Luhmann ist eine philosophisch soziologische Kommunikationstheorie mit universalem Anspruch, mit der die Gesellschaft als komplexes System von Kommunikationen beschrieben und erklärt werden soll. Kommunikationen sind …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Xenoglossie — (aus griechisch: xenos ξένος (fremd) und glossa γλωσσα (Zunge, Sprache)) ist die Fähigkeit, eine fremde Sprache zu sprechen, ohne sie gelernt zu haben. Im religiösen und esoterischen Kontext wird über dieses Phänomen berichtet. Manchmal wird auch …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Coram publico — Lateinische Phrasen   A B C D E F G H I L M N O P …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Dolores Jay — Xenoglossie (aus griechisch: ξένος (fremd) und glossa γλωσσα (Zunge, Sprache)) ist die Fähigkeit, eine fremde Sprache zu sprechen, ohne sie gelernt zu haben. Das Auftreten dieses Phänomens wird im religiösen und esoterischen Kontext behauptet.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Im Anfang war das Wort — Epsilon Inhaltsverzeichnis 1 Ἐὰν ταῖς γλώσσαις τῶν ἀνθρώπων λαλῶ …

    Deutsch Wikipedia

  • 119In vino veritas — Epsilon Inhaltsverzeichnis 1 Ἐὰν ταῖς γλώσσαις τῶν ἀνθρώπων λαλῶ …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Liste griechischer Phrasen/Epsilon — Epsilon Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia