mit welchem mittel

  • 1Mit — Mit, eine Partikel, welche überhaupt eine Gesellschaft, Verbindung und Gemeinschaft bezeichnet, und in einer doppelten Gestalt üblich ist. I. Als ein Vorwort, welches alle Mahl die dritte Endung des Nennwortes erfordert. Es bedeutet, 1. Eine… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 2Mittel, das — Das Mittel, des es, plur. ut nom. sing. 1. Zunächst von Masse, 4. Matz, 4. Matte, Materie und andern Wörtern dieser Art, welche eine Verbindung bezeichnen; wo es doch nur noch in einigen besondern Fällen üblich ist. 1) Taube Bergmittel sind im… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 3Arithmetisches Mittel — Das arithmetische Mittel (auch Durchschnitt) ist ein Mittelwert, der als Quotient aus der Summe aller beobachteten Werte und der Anzahl der Werte definiert ist: Inhaltsverzeichnis 1 Beispiele 1.1 Anwendungsbeispiel …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Gewichtetes arithmetisches Mittel — Das arithmetische Mittel (auch Durchschnitt) ist ein Mittelwert, der folgendermaßen definiert ist: Inhaltsverzeichnis 1 Beispiele 1.1 Anwendungsbeispiel 2 Interpretationen …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Liquide Mittel — Zum Umlaufvermögen (oder Betriebskapital) eines Unternehmens gehören Vermögensgegenstände, die umlaufen beziehungsweise umgesetzt werden sollen, deren Bestand sich also durch Zu und Abgänge häufig ändert. Sie befinden sich nur kurze Zeit im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Drehleiter 16-4 mit Handantrieb — Drehleiter mit Korb DLK 23 12 auf Mercedes Benz Econic Die Drehleiter ist das wohl markanteste der Feuerwehrfahrzeuge, und vor dem Teleskopmast das mit Abstand am häufigsten vorkommende Hubrettungsfahrzeug der Feuerwehr. Heute verfügt sie meist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Drehleiter mit Korb — DLK 23 12 auf Mercedes Benz Econic Die Drehleiter ist das wohl markanteste der Feuerwehrfahrzeuge, und vor dem Teleskopmast das mit Abstand am häufigsten vorkommende Hubrettungsfahrzeug der Feuerwehr. Heute verfügt sie meist über einen Korb, der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Drehleiter mit Korb 12/9 — Drehleiter mit Korb DLK 23 12 auf Mercedes Benz Econic Die Drehleiter ist das wohl markanteste der Feuerwehrfahrzeuge, und vor dem Teleskopmast das mit Abstand am häufigsten vorkommende Hubrettungsfahrzeug der Feuerwehr. Heute verfügt sie meist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Drehleiter mit Korb 18-12 — Drehleiter mit Korb DLK 23 12 auf Mercedes Benz Econic Die Drehleiter ist das wohl markanteste der Feuerwehrfahrzeuge, und vor dem Teleskopmast das mit Abstand am häufigsten vorkommende Hubrettungsfahrzeug der Feuerwehr. Heute verfügt sie meist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Drehleiter mit Korb 18/12 — Drehleiter mit Korb DLK 23 12 auf Mercedes Benz Econic Die Drehleiter ist das wohl markanteste der Feuerwehrfahrzeuge, und vor dem Teleskopmast das mit Abstand am häufigsten vorkommende Hubrettungsfahrzeug der Feuerwehr. Heute verfügt sie meist… …

    Deutsch Wikipedia