mit wechsel

  • 71Altkraftwerk Lippendorf — f2 Altkraftwerk Lippendorf Altkraftwerk Lippendorf Lage …

    Deutsch Wikipedia

  • 72103. Sinfonie (Haydn) — Die Sinfonie Nr. 103 Es Dur komponierte Joseph Haydn im Jahr 1795. Das Werk gehört zu den berühmten „Londoner Sinfonien“ und trägt den Beinamen „mit dem Paukenwirbel“. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Zur Musik 2.1 1. Satz: Adagio – Allegro con …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Ballet blanc — Dies ist ein Glossar mit Begriffen aus dem klassischen Ballett. Die Balletttänzerin Marie Taglioni in Zéphire et Flore Die Bewegungen und Posen im Ballett sind formalisiert, ihre Beherrschung erfordert jahrelanges tägliches Training. Da die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Ballett-Glossar — Dies ist ein Glossar mit Begriffen aus dem klassischen Ballett. Die Balletttänzerin Marie Taglioni in Zéphire et Flore Die Bewegungen und Posen im Ballett sind formalisiert, ihre Beherrschung erfordert jahrelanges tägliches Training. Da die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Floor Barre — Dies ist ein Glossar mit Begriffen aus dem klassischen Ballett. Die Balletttänzerin Marie Taglioni in Zéphire et Flore Die Bewegungen und Posen im Ballett sind formalisiert, ihre Beherrschung erfordert jahrelanges tägliches Training. Da die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Floor barre — Dies ist ein Glossar mit Begriffen aus dem klassischen Ballett. Die Balletttänzerin Marie Taglioni in Zéphire et Flore Die Bewegungen und Posen im Ballett sind formalisiert, ihre Beherrschung erfordert jahrelanges tägliches Training. Da die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Trobadordichtung — Der Tod des Trobadors Jaufre Rudel, MS Paris, B.N.F. fonds français 854, f. 121v Als Trobadordichtung bezeichnet man die altokzitanische Sangesdichtung der südfranzösischen Trobadors, die zum Ausgangspunkt des mittelalterlichen Minnesangs auch in …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Troubadourdichtung — Der Tod des Trobadors Jaufre Rudel, MS Paris, B.N.F. fonds français 854, f. 121v Als Trobadordichtung bezeichnet man die altokzitanische Sangesdichtung der südfranzösischen Trobadors, die zum Ausgangspunkt des mittelalterlichen Minnesangs auch in …

    Deutsch Wikipedia

  • 7934. Sinfonie (Mozart) — Mozart mit Schwester Maria Anna („Nannerl“) und Vater Leopold, an der Wand ein Portrait der verstorbenen Mutter, Anna Maria. Gemälde von Johann Nepomuk della Croce, um 1780 Die Sinfonie C Dur KV 338 komponierte Wolfgang Amadeus Mozart 1780 in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8036. Sinfonie (Haydn) — Die Sinfonie Nr. 36 in Es Dur komponierte Joseph Haydn Anfang der 1760er Jahre. Eine Besonderheit ist der 2. Satz mit dem Auftreten von Solo Violine und Solo Cello. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Zur Musik 2.1 1. Satz: Vivace …

    Deutsch Wikipedia