mit unseren leistungen

  • 51Xaveria Rudler — Xaveria Rudler, bürgerlich Klara Rudler, (* 28. Mai 1811 in Guebwiller; † 24. Mai 1886 in Trier) war eine französisch deutsche Ordensfrau und erste Generaloberin der Borromäerinnen in Deutschland. Sie leitete als erste Oberin das Pflegewesen im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Paganini, Nicolo — Paganini, Nicolo, geb. 1784 zu Genua, eines jener Virtuosen Gestirne, die wie Kometen die Welt durchziehen, und sich durch ihre ganze Kunsterscheinung, in technischer und geistiger Rücksicht, auf den Gipfel einer Periode stellen. Die Epoche… …

    Damen Conversations Lexikon

  • 53Philip D. Murphy — (* 1957 in der Nähe von Boston, Massachusetts) ist ein US amerikanischer Diplomat und Investmentbanker. Seit 2009 ist er Botschafter der Vereinigten Staaten in Deutschland. Leben Murphy machte 1979 an de …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Arbeitszeugnis — Handschriftliches Arbeitszeugnis Max Liebermanns für seinen Pförtner, 1927: Hierdurch bescheinige ich, daß Herr Paul Neumann vom 1sten August 1915 bis 1sten März 1927 als Pförtner in meinem Hause war: er hat die Stelle zu meiner vollen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Dienstzeugnis — Handschriftliches Arbeitszeugnis Max Liebermanns für seinen Pförtner, 1927: Hierdurch bescheinige ich, dass Herr Paul Neumann vom 1sten August 1915 bis 1sten März 1927 als Pförtner in meinem Hause war: e …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Qualifiziertes Zeugnis — Handschriftliches Arbeitszeugnis Max Liebermanns für seinen Pförtner, 1927: Hierdurch bescheinige ich, dass Herr Paul Neumann vom 1sten August 1915 bis 1sten März 1927 als Pförtner in meinem Hause war: e …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Zeugniscode — Handschriftliches Arbeitszeugnis Max Liebermanns für seinen Pförtner, 1927: Hierdurch bescheinige ich, dass Herr Paul Neumann vom 1sten August 1915 bis 1sten März 1927 als Pförtner in meinem Hause war: e …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Mensch: Auf der Suche nach den Ursprüngen des typisch Menschlichen —   Auf die Frage, was eigentlich im Verhalten uns Menschen von Tieren unterscheidet, hat es in der Geschichte der Philosophie und Anthropologie die vielfältigsten Antworten gegeben. Ursprünglich und lange Zeit glaubte man beispielsweise, dass… …

    Universal-Lexikon

  • 59Friedrich Tietjen — (* 15. Oktober 1834 in Garnholt (heute zu Westerstede); † 21. Juni 1895 in Berlin) war ein deutscher Astronom. Er war seit 1861 ununterbrochen an der Berliner Sternwarte tätig und entdeckte 1865 den Asteroiden (86) Semele. V …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Sexueller Missbrauch in der römisch-katholischen Kirche — ist ein Phänomen, das seit Mitte der neunziger Jahre weltweit größere öffentliche Aufmerksamkeit erhalten hat. Die Sensibilisierung für das frühere Tabuthema hat viele Opfer ermutigt, 30 oder 40 Jahre nach den Vorfällen an die Öffentlichkeit zu… …

    Deutsch Wikipedia