mit stolz erfüllt sein

  • 1Stolz & Vorurteil — Stolz und Vorurteil (Originaltitel: Pride and Prejudice) ist der bekannteste Roman der britischen Schriftstellerin Jane Austen. Er erschien 1813. Der Roman ist ein Entwicklungsroman, in dem die beiden Hauptfiguren Elizabeth Bennet und Fitzwilliam …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Stolz und Vorurteil — Erste Ausgabe von Stolz und Vorurteil aus dem Jahr 1813 Stolz und Vorurteil (Originaltitel: Pride and Prejudice) ist der bekannteste Roman der britischen Schriftstellerin Jane Austen. Er erschien 1813. Stolz und Vorurteil ist ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Stolz — Stọlz der; es; nur Sg; 1 das Gefühl eines Menschen, wichtig und viel wert zu sein, das sich auch in seiner Haltung zeigt <jemandes Stolz verletzen; keinen Stolz haben> 2 der Stolz (auf jemanden / etwas) die große Freude und Zufriedenheit… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 4Stolz — sein auf (über) etwas: voll berechtigter Freude und Genugtuung über etwas gut Gelungenes, Anerkennenswertes sein, ein gesteigertes Selbstgefühl dadurch besitzen.{{ppd}}    Stolz sein auf jemanden: seine Hoffnungen und Erwartungen durch jemanden,… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 5stolz — sein auf (über) etwas: voll berechtigter Freude und Genugtuung über etwas gut Gelungenes, Anerkennenswertes sein, ein gesteigertes Selbstgefühl dadurch besitzen.{{ppd}}    Stolz sein auf jemanden: seine Hoffnungen und Erwartungen durch jemanden,… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 6stolz — anmaßend; hochnäsig; breitspurig (umgangssprachlich); hybrid; versnobt; überheblich; arrogant; eingebildet; hochmütig; vermessen * * * …

    Universal-Lexikon

  • 7Stolz — Hochmut * * * stolz [ʃtɔlts̮] <Adj.>: 1. a) mit Selbstbewusstsein und Freude über einen Besitz, eine eigene Leistung oder über die Leistung eines geliebten oder verehrten Menschen erfüllt: die stolze Mutter; er ist stolz auf seine Freundin …

    Universal-Lexikon

  • 8Stolz und Vorurteil (2005) — Filmdaten Deutscher Titel Stolz und Vorurteil Originaltitel Pride Prejudice …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Alfred Kantorowicz — (* 12. August 1899 in Berlin; † 27. März 1979 in Hamburg) war ein deutscher Schriftsteller, Publizist und Literaturwissenschaftler. Er veröffentlichte auch unter dem Pseudonym Helmuth Campe. Kantorowicz machte sich vor allem als Erforscher der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Alfred Kantorowicz (Schriftsteller) — Alfred Kantorowicz (Pseud. Helmuth Campe) (* 12. August 1899 in Berlin, † 27. März 1979 in Hamburg) war ein deutscher Schriftsteller, Publizist und Literaturwissenschaftler. Kantorowicz machte sich vor allem als Erforscher der Exilliteratur und… …

    Deutsch Wikipedia