mit richtungswinkel

  • 1Richtungswinkel — Richtungswinkel, der Winkel, welchen die Mittellinie eines Geschützes mit der Horizontale macht; dieser Winkel nach oben heißt Elevationswinkel, nach unten Depressionswinkel …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 2Richtungswinkel — mit dem Horizontalkreis eines Theodolits gemessene Horizontalwinkel, die auf eine gemeinsame Nullrichtung bezogen werden. Einfache Horizontalwinkel werden durch Differenz zweier Richtungswinkel berechnet …

    Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • 3Richtungswinkel — Definition des Richtungswinkels Richtungswinkel (üblicherweise mit t bezeichnet) ist eine in der Mathematik und Geodäsie verwendete Bezeichnung für den Winkel zwischen einer Geraden und einer Bezugsachse. Er wird immer von der x Achse bzw. der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Richtung, Richtungswinkel, Richtungsmessung — Richtung, Richtungswinkel, Richtungsmessung. Richtung ist die Lotebene, welche durch die Lotlinien von zwei Punkten bestimmt wird, oder auch die Projektion dieser Lotebene auf den Horizont. Ueber innere und äußere Richtungen beim Rückwärts und… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 5Koordinaten [2] — Koordinaten, Koordinatensysteme, geodätische, Koordinatenumwandlung. Zur Bestimmung der gegenseitigen Lage von Punkten auf der mathematischen Erdoberfläche (s. Geodäsie) dienen zunächst die Polarkoordinaten. Diese sind der kürzeste Erdbogen s… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 6Polygonisierung — (Polygonisieren, polygonometrische Punktbestimmung), die Bestimmung rechtwinkliger Koordinaten für Punkte in gebrochenen Linienzügen, den Polygonzügen. Zur Koordinatenberechnung werden die Strecken zwischen den Polygonpunkten, die Polygonseiten… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 7Schießen — Schießen, 1) sich schnell fortbewegen, od. machen, daß sich etwas schnell fortbewegt; 2) im Allgemeinen einen Körper (Geschoß, Projectile), vermittelst der dem Schießgewehr eigenthümlichen (wie beim Bogen u. der Armbrust), od. erst in dasselbe… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 8Terrestrische Navigation — nennt man die Standortbestimmung auf See mit Hilfe von terrestrischen Standlinien, die in eine Seekarte eingezeichnet werden. (Nach den gleichen Prinzipien funktioniert jedoch auch die Navigation mit Kompass und Karte im Gelände). Eine Standlinie …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Versegelungspeilung — Terrestrische Navigation ist die Standortbestimmung auf See mit Hilfe von terrestrischen Standlinien, die in eine Seekarte eingezeichnet werden. Eine Standlinie ist eine Linie, auf der sich das Schiff zum Zeitpunkt der Beobachtung befindet, also… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Vierstrichpeilung — Terrestrische Navigation ist die Standortbestimmung auf See mit Hilfe von terrestrischen Standlinien, die in eine Seekarte eingezeichnet werden. Eine Standlinie ist eine Linie, auf der sich das Schiff zum Zeitpunkt der Beobachtung befindet, also… …

    Deutsch Wikipedia