mit puppen

  • 81Harald von Bohlen und Halbach — Portrait der Familie Gustav Krupp von Bohlen und Halbach 1928 von Nicola Perscheid. Harald ist der vierte von links …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Marumba — dyras Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung: Schmetterling …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Jiri Trnka — Jiří Trnka (jir schi trn ka, * 24. Februar 1912 in Pilsen Petrohrad; † 30. Dezember 1969 in Prag), war tschechischer bildender Künstler, Illustrator, Szenarrist und Regisseur animierter Filme. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Person 3 Werk …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Jirí Trnka — Jiří Trnka (jir schi trn ka, * 24. Februar 1912 in Pilsen Petrohrad; † 30. Dezember 1969 in Prag), war tschechischer bildender Künstler, Illustrator, Szenarrist und Regisseur animierter Filme. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Person 3 Werk …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Jiří Trnka — (jir schi trn ka, * 24. Februar 1912 in Pilsen Petrohrad; † 30. Dezember 1969 in Prag), war tschechischer bildender Künstler, Illustrator, Drehbuchautor und Regisseur animierter Filme. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Person …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Wegameise — Wegameisen Fremde Wegameise (Lasius alienus) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Alice in Wonderland (1949) — Filmdaten Deutscher Titel Alice in Wonderland Originaltitel Alice au pays des Merveilles …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Puppenlappen — Pụp|pen|lap|pen, der: Lappen, Stoffrest, der beim Spielen mit Puppen verwendet wird od. aus dem etwas beim Spielen mit Puppen Benötigtes hergestellt wird: Eine Dame, Jahrgang 1921, berichtete von ihren Puppenspielen: ein Schuhkarton als… …

    Universal-Lexikon

  • 89Puppenküche — Pụp|pen|kü|che, die: a) kleine Nachbildung einer Küche für das Spielen mit ↑ Puppen (1 a); b) (scherzh.) sehr kleine Küche. * * * Pụp|pen|kü|che, die: a) kleine Küche für das Spielen mit Puppen (1 a); b) (scherzh.) sehr kleine Küche …

    Universal-Lexikon

  • 90Modepuppe — Eine Modepuppe sein: sich betont modisch kleiden, herausputzen, von den Puppendamen auf Frauen übertragen.{{ppd}}    Puppendamen aus Frankreich, teuer und modisch nach neuestem Pariser Schick ausgestattet, halfen im 19. Jahrhundert dem spielenden …

    Das Wörterbuch der Idiome