mit optischer projektion

  • 121Verzerrung (Optik) — Bei Objektiven mit Verzeichnung wird ein Rechteck nicht maßstabsgetreu abgebildet. Die Verzeichnung oder optische Verzerrung ist ein geometrischer Abbildungsfehler optischer Systeme, der zu einer lokalen Veränderung des Abbildungsmaßstabes führt …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Absoluter Film — Der abstrakte Film oder absolute Film ist eine experimentelle Filmbewegung der Avantgarde, die in den 1920er Jahren entstand. Er löste sich von den erzählerischen Strukturen des von Literatur und Fotografie geprägten Handlungsfilms und stellte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Quanten-Zeno-Paradoxon — Der Quanten Zeno Effekt ist ein Effekt aus der Quantenmechanik, bei dem ein Übergang eines quantenmechanischen Systems von einem Zustand in einen anderen, z. B. der Zerfall eines radioaktiven Atomkernes oder die Lichtaussendung eines angeregten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Zeno-Effekt — Der Quanten Zeno Effekt ist ein Effekt aus der Quantenmechanik, bei dem ein Übergang eines quantenmechanischen Systems von einem Zustand in einen anderen, z. B. der Zerfall eines radioaktiven Atomkernes oder die Lichtaussendung eines angeregten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Guckkasten — auf einem Jahrmarkt, um 1840 Ein Guckkasten ist ein Schau und Betrachtungsgerät, das einen Blick in sein Inneres erlaubt und dem Betrachter Grafiken mit täuschend echter perspektivischer Weite darstellt. Ab der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Guckkastenbild — Guckkasten auf einem Jahrmarkt, um 1840 Ein Guckkasten ist ein Schau und Betrachtungsgerät, das einen Blick in sein Inneres erlaubt und dem Betrachter Grafiken mit täuschend echter perspektivischer Weite darstellt. Ab der zweiten Hälfte des 18.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Lasershow — Als Lasershow bezeichnet man den Einsatz von Laserstrahlen als Beleuchtungseffekt zur Unterhaltung. Lasershows werden häufig in Diskotheken, auf Konzerten oder bei anderen Großveranstaltungen gezeigt. Beamshow in Rostock während der Lichtwoche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Außenwahrnehmung — Wahrnehmung bezeichnet im Allgemeinen den Vorgang der Sinneswahrnehmung von physikalischen Reizen aus der Außenwelt eines Lebewesens, also die bewusste und unbewusste Sammlung von Informationen eines Lebewesens über seine Sinne. Auch die so… …

    Deutsch Wikipedia