mit niemandem verderben wollen

  • 21Liste lateinischer Phrasen/Q — Lateinische Phrasen   A B C D E F G H I L M N O P Q R S T U V …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Quid est veritas? — Lateinische Phrasen   A B C D E F G H I L M N O P …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Liste lateinischer Phrasen/B — Lateinische Phrasen   A B C D E F G H I L M N O P …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Der Renner — ist das einzige erhaltene deutschsprachige Werk Hugo von Trimbergs. In seinem ersten Teil beschreibt der Dichter die sieben Hauptsünden, ihre Untersünden und die von ihnen gefährdeten Personengruppen. Im zweiten Teil setzt er sich mit dem Weg der …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Franz Hoffmann (Architekt) — Franz Hoffmann um 1935 Franz Hoffmann (* 13. Juni 1884 in Charlottenburg; † 15. Juli 1951 Berlin Westend) war ein deutscher Architekt mit dem Hauptwirkungskreis im Berliner Raum. Von 1909 bzw. 1912 bis zu seinem Tod 1951 war Hoffmann Partner der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Die Göttinnen oder Die drei Romane der Herzogin von Assy — Heinrich Mann im Jahr 1906 Die Göttinnen oder Die drei Romane der Herzogin von Assy ist ein dreibändiger Roman von Heinrich Mann, der, 1899 und 1900 in Riva entworfen, vom November 1900 bis zum August 1902 geschrieben wurde und im Dezember 1902… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Die Göttinnen oder die drei Romane der Herzogin von Assy — Heinrich Mann im Jahr 1906 Die Göttinnen oder Die drei Romane der Herzogin von Assy ist ein dreibändiger Roman von Heinrich Mann, der, 1899 und 1900 in Riva entworfen, vom November 1900 bis zum August 1902 geschrieben wurde und im Dezember 1902… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Happy-Go-Lucky — Filmdaten Deutscher Titel Happy Go Lucky Produktionsland Vereinigtes Königreich …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Tausch — Ein Tausch von Brennholz gegen Kartoffelschalen, 1947 Tausch ist eine rechtswirksame gegenseitige Übertragung von Waren, Dienstleistungen und/oder Werten zwischen natürlichen und/oder ju …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Regent — 1. Besser ein hinkender Regent, denn ein hinkend Regiment. 2. Der gibt ein bösen Regenten, der nur reformiren vnd bessern will. – Lehmann, 674, 179. 3. Der ist kein löblicher Regent, der nicht thut wie ein Regent. – Lehmann, 655, 44. 4. Der… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon