mit leuchtfeuern versehen

  • 1befeuern — be|feu|ern 〈V. tr.; hat; Mar.〉 1. mit Leuchtfeuern versehen 2. 〈umg.〉 bewerfen, beschießen 3. 〈fig.〉 begeistern, anfeuern ● diese Aufgabe befeuert mich 〈fig.〉 * * * be|feu|ern <sw. V.; hat: 1. (eine Feuerstelle) mit Brennstoff versorgen;… …

    Universal-Lexikon

  • 2Feuersbrunst — Brunst: Mhd., ahd. brunst »Brand, Glut«, got. (ala)brunsts »Brandopfer«, mniederl. bronst »Glut« gehören zu dem im Nhd. untergegangenen gemeingerm. Verb mhd. brinnen, ahd. brinnan »brennen« (vgl. ↑ brennen). Die alte Bedeutung lebt noch in… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 3Feuer — Feuer: Das altgerm. Substantiv mhd. viur, ahd. fiur (älter fuir), niederl. vuur, engl. fire, aisl. fyrr ist z. B. verwandt mit griech. pȳr »Feuer« und hethit. paḩḩur »Feuer« und beruht mit diesen auf idg. *peu̯ōr, pū̆r, Genitiv *punés… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 4feuern — Feuer: Das altgerm. Substantiv mhd. viur, ahd. fiur (älter fuir), niederl. vuur, engl. fire, aisl. fyrr ist z. B. verwandt mit griech. pȳr »Feuer« und hethit. paḩḩur »Feuer« und beruht mit diesen auf idg. *peu̯ōr, pū̆r, Genitiv *punés… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 5anfeuern — Feuer: Das altgerm. Substantiv mhd. viur, ahd. fiur (älter fuir), niederl. vuur, engl. fire, aisl. fyrr ist z. B. verwandt mit griech. pȳr »Feuer« und hethit. paḩḩur »Feuer« und beruht mit diesen auf idg. *peu̯ōr, pū̆r, Genitiv *punés… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 6befeuern — Feuer: Das altgerm. Substantiv mhd. viur, ahd. fiur (älter fuir), niederl. vuur, engl. fire, aisl. fyrr ist z. B. verwandt mit griech. pȳr »Feuer« und hethit. paḩḩur »Feuer« und beruht mit diesen auf idg. *peu̯ōr, pū̆r, Genitiv *punés… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 7Feuerung — Feuer: Das altgerm. Substantiv mhd. viur, ahd. fiur (älter fuir), niederl. vuur, engl. fire, aisl. fyrr ist z. B. verwandt mit griech. pȳr »Feuer« und hethit. paḩḩur »Feuer« und beruht mit diesen auf idg. *peu̯ōr, pū̆r, Genitiv *punés… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 8feurig — Feuer: Das altgerm. Substantiv mhd. viur, ahd. fiur (älter fuir), niederl. vuur, engl. fire, aisl. fyrr ist z. B. verwandt mit griech. pȳr »Feuer« und hethit. paḩḩur »Feuer« und beruht mit diesen auf idg. *peu̯ōr, pū̆r, Genitiv *punés… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 9feurio! — Feuer: Das altgerm. Substantiv mhd. viur, ahd. fiur (älter fuir), niederl. vuur, engl. fire, aisl. fyrr ist z. B. verwandt mit griech. pȳr »Feuer« und hethit. paḩḩur »Feuer« und beruht mit diesen auf idg. *peu̯ōr, pū̆r, Genitiv *punés… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 10feuerjo! — Feuer: Das altgerm. Substantiv mhd. viur, ahd. fiur (älter fuir), niederl. vuur, engl. fire, aisl. fyrr ist z. B. verwandt mit griech. pȳr »Feuer« und hethit. paḩḩur »Feuer« und beruht mit diesen auf idg. *peu̯ōr, pū̆r, Genitiv *punés… …

    Das Herkunftswörterbuch