mit lautem schall

  • 1Sieden — (Kochen), das Aufwallen einer Flüssigkeit, wobei sich nicht nur an der Oberfläche, sondern auch im Innern der Flüssigkeit Dampf bildet. Im Innern einer Flüssigkeit aber können Dampfblasen nur dann bestehen, wenn die Spannkraft des in ihnen… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 2Pantoffelholz — 1. Das Pantoffelholz schwimmt überall oben. – Eiselein, 503; Simrock, 7707a; Körte, 4673a; Braun, I, 3177. Die Pantoffelherrschaft soll eine allgemeine sein. Zum Beweise dessen erzählt J.H. Hayncker in seiner Chronica von Calbe, Aken vnd… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 3Jūlfest — (»fröhliches Fest«, v. altnord. jól; angels. geohhol; davon abgeleitet der Name des Festmonats: got. jiuleis, altnord. ýlir, angels. géola), das große Winterfest der heidnischen Germanen, ursprünglich wohl den Seelen der Verstorbenen geweiht, die …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 4Geräuschüberempfindlichkeit — Klassifikation nach ICD 10 H93.2 Sonstige abnorme Hörempfindungen, inkl. Hyperakusis …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Hyperacusis — Klassifikation nach ICD 10 H93.2 Sonstige abnorme Hörempfindungen, inkl. Hyperakusis …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Hyperakusis dolorosa — Klassifikation nach ICD 10 H93.2 Sonstige abnorme Hörempfindungen, inkl. Hyperakusis …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Hyperakusis — Klassifikation nach ICD 10 H93.2 Sonstige abnorme Hörempfindungen, inkl. Hyperakusis …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Dröhnen — Brausen; Donner * * * dröh|nen [ drø:nən] <itr.; hat: a) mit durchdringendem lautem Schall tönen: der Lärm der Motoren dröhnt mir in den Ohren. Syn.: ↑ gellen, ↑ hallen, ↑ schallen, ↑ …

    Universal-Lexikon

  • 9dröhnen — grollen; knurren; brummen; brausen (Wellen); donnern * * * dröh|nen [ drø:nən] <itr.; hat: a) mit durchdringendem lautem Schall tönen: der Lärm der Motoren dröhnt mir in den Ohren. Syn.: ↑ …

    Universal-Lexikon

  • 10Auditorisches System — Das Ohr (lat. auris) ist ein Sinnesorgan, mit dem Schall, also Ton oder Geräusch als akustische Wahrnehmung aufgenommen wird. Menschliche Ohrmuschel Der Begriff Hörorgan bezeichnet in der Physiologie des Menschen die Gesamtheit der Ohren, den… …

    Deutsch Wikipedia