mit konstanten koeffizienten

  • 111IDCT — Die Diskrete Kosinustransformation (DCT, engl.: „Discrete Cosine Transformation“) ist eine lineare, orthogonale Transformation, die ähnlich der Diskreten Fouriertransformation (DFT) ein zeitdiskretes Signal vom Orts in den Frequenzbereich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Kosinustransformation — Die Diskrete Kosinustransformation (DCT, engl.: „Discrete Cosine Transformation“) ist eine lineare, orthogonale Transformation, die ähnlich der Diskreten Fouriertransformation (DFT) ein zeitdiskretes Signal vom Orts in den Frequenzbereich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Besselsystem — Als Hilbertraumbasis wird in der Funktionalanalysis eine Basis eines Hilbertraums bezeichnet. Ein Hilbertraum ist ein (oft unendlichdimensionaler) Vektorraum, der mit einem Skalarprodukt ausgestattet ist und in der von diesem induzierten Norm… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Fundamentalsatz der Algebra — Der (gaußsche) Fundamentalsatz der Algebra besagt, dass jedes nicht konstante Polynom im Bereich der komplexen Zahlen mindestens eine Nullstelle besitzt. Dabei können die Koeffizienten des Polynoms beliebige komplexe Zahlen sein – damit sind… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Hilbert-Basis — Als Hilbertraumbasis wird in der Funktionalanalysis eine Basis eines Hilbertraums bezeichnet. Ein Hilbertraum ist ein (oft unendlichdimensionaler) Vektorraum, der mit einem Skalarprodukt ausgestattet ist und in der von diesem induzierten Norm… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Hilbertraumbasis — Als Hilbertraumbasis wird in der Funktionalanalysis eine Basis eines Hilbertraums bezeichnet. Ein Hilbertraum ist ein (oft unendlichdimensionaler) Vektorraum, der mit einem Skalarprodukt ausgestattet ist und in der von diesem induzierten Norm… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Parseval-Frame — Als Hilbertraumbasis wird in der Funktionalanalysis eine Basis eines Hilbertraums bezeichnet. Ein Hilbertraum ist ein (oft unendlichdimensionaler) Vektorraum, der mit einem Skalarprodukt ausgestattet ist und in der von diesem induzierten Norm… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Riesz-Basis — Als Hilbertraumbasis wird in der Funktionalanalysis eine Basis eines Hilbertraums bezeichnet. Ein Hilbertraum ist ein (oft unendlichdimensionaler) Vektorraum, der mit einem Skalarprodukt ausgestattet ist und in der von diesem induzierten Norm… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Rieszbasis — Als Hilbertraumbasis wird in der Funktionalanalysis eine Basis eines Hilbertraums bezeichnet. Ein Hilbertraum ist ein (oft unendlichdimensionaler) Vektorraum, der mit einem Skalarprodukt ausgestattet ist und in der von diesem induzierten Norm… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Rieszsystem — Als Hilbertraumbasis wird in der Funktionalanalysis eine Basis eines Hilbertraums bezeichnet. Ein Hilbertraum ist ein (oft unendlichdimensionaler) Vektorraum, der mit einem Skalarprodukt ausgestattet ist und in der von diesem induzierten Norm… …

    Deutsch Wikipedia