mit kleister

  • 51Tapeziertisch — Ta|pe|zier|tisch 〈m. 1〉 langer, schmaler, zusammenklappbarer Holztisch, auf dem Tapeten zugeschnitten u. mit Kleister bestrichen werden * * * Ta|pe|zier|tisch, der: zusammenlegbarer Tisch mit einer langen Platte zum Auflegen u. Bestreichen der… …

    Universal-Lexikon

  • 52Papiertuch — Papiertuch, wasserdichtes, in Lyon verfertigt, besteht aus einem lockeren Gewebe von Hanf od. Baumwolle, auf welches auf beiden Seiten ein dünnes aber festes Papier mit Kleister aufgeklebt u. äußerlich mit Ölfarbe überzogen ist; es dient an… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 53Contentiwerband — (fr. Pausement inamovible), naß od. weich angelegte u. dann hartwerdende Verbände zur Einhüllung kranker od. gebrochener Glieder; die Binden werden mit Kleister od. Leim getränkt, als Schienen dienen durch Wasser erweichte Pappen; durch Trocknung …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 54Kleistermarmor — (Herrnhuterpapier), ein in der Buntpapierfabrikation durch Marmorieren, Abziehen erzeugtes Papier, bei dessen Herstellung die Farben mit Kleister verdickt wurden; s. Buntpapiersorten, Bd. 2, S. 402. Kraft …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 55Pappe — Pappe, stärkere Blätter aus Papiermasse, hergestellt durch unmittelbares Schöpfen dicker Bogen, (geformte P.) oder durch Aufeinanderlegen und Pressen mehrerer frisch geschöpfter Bogen (gegautschte P.) oder durch Aufeinanderkleben mehrerer Bogen… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 56Stereotypie — Stereotypīe (grch.), das Verfahren, aus dem Schriftsatz eine einzige Platte zum Abdruck in der Buchdruckpresse herzustellen, zum Zweck der Schriftschonung und längerer Aufbewahrung für den Nachdruck. Die Matrize wird erzeugt, indem mehrere Bogen… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 57Ankleistern — Ankleistern, verb. reg. act. mit Kleister an etwas befestigen. So auch die Ankleisterung …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 58Aufkleistern — Aufkleistern, verb. reg. act. mit Kleister auf etwas befestigen. Einen Bogen Papier, einen Zettel aufkleistern. Daher die Aufkleisterung …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 59Einkleistern — Einkleistern, verb. reg. act. mit Kleister in etwas befestigen. Daher die Einkleisterung …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 60Verkleistern — Verkleistern, verb. regul. act. mit Kleister verschließen, zukleistern. Ein Loch, die Fenster verkleistern. Jemanden die Augen verkleistern, figürlich, ihn bestechen, ingleichen ihm einen blauen Dunst vor die Augen machen. Daher die… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart