mit kleister

  • 41Ledereinlage — Ledermosaik bezeichnet eine Technik der mehrfarbigen Einbandverzierung, die ihren Höhepunkt im Europa des 18. und 19. Jahrhunderts hatte. Zu unterscheiden sind dabei die Lederauflage, die das Muster auf dem Bezugsleder aufbringt und die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Lederintarsia — Ledermosaik bezeichnet eine Technik der mehrfarbigen Einbandverzierung, die ihren Höhepunkt im Europa des 18. und 19. Jahrhunderts hatte. Zu unterscheiden sind dabei die Lederauflage, die das Muster auf dem Bezugsleder aufbringt und die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Ledermosaik — bezeichnet eine Technik der mehrfarbigen Einbandverzierung, die ihren Höhepunkt im Europa des 18. und 19. Jahrhunderts hatte. Zu unterscheiden sind dabei die Lederauflage, die das Muster auf dem Bezugsleder aufbringt und die Ledereinlage (oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Kleistermarmorpapier — Kleistermarmorpapier, ein Marmorpapier mit schönen Verästelungen auf hellerem Grunde; man verfertigt es, indem man die mit Kleister angemachte Farbe gleichmäßig auf ein mit Wachstuch überzogenes glattes Bret streicht, den mit derselben Farbe… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 45Abziehbilder [1] — Abziehbilder (Metachromotypien), Farbendruckbilder auf Papier, die sich auf andre Gegenstände übertragen lassen. Der Druck erfolgt mit der lithographischen Presse in der umgekehrten Reihenfolge der Farben auf ein Papier, das zuvor wiederholt mit… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 46Umdruck — Ụm|druck 〈m. 1〉 Flachdruckverfahren, bei dem die Druckvorlage erst auf präpariertes Papier od. Gummi u. dann auf die Stein od. Metallplatte übertragen wird, von der aus dann der eigentl. Druck erfolgt * * * Ụm|druck, der; [e]s, e: 1. <o.… …

    Universal-Lexikon

  • 47zukleistern — zu||kleis|tern 〈V. tr.; hat〉 1. mit Kleister zukleben 2. 〈fig.; umg.; abwertend〉 überdecken, überhäufen ● die Stadt mit Werbung zukleistern; sich den Magen mit fettigem Essen zukleistern 〈fig.〉; Probleme, Ungereimtheiten mit schönen Worten… …

    Universal-Lexikon

  • 48Paste-Up — Verschiedene Paste Ups in Berlin Paste Up ist ein Begriff aus der Streetartkultur. Darunter versteht man im Allgemeinen ein mit Kleister oder Leim aufgezogenes Plakat. Diese Art der Kunst fällt in die graue Zone der Gesetzesgebung, da die Plakate …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Rentoiliren — (v. fr., spr. Rangtoaliren), ein Ölgemälde von alter Leinwand abnehmen u. auf neue Leinwand bringen. Man klebt zuerst ein Stück seine Leinwand od. starkes, graues Papier mit gewöhnlichem Mehlkleister auf das Gemälde; wenn dieser trocken ist,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 50Stärkemaschine — Stärkemaschine, 1) eine Art der Schlichtmaschinen, bei denen die Fäden, nicht neben einander ausgebreitet, sondern auf einem schmalen Raume zusammengenommen, einen langen Weg durch die dünne erhitzte Schlechte machen, aber nicht gebürstet werden; …

    Pierer's Universal-Lexikon