mit kleister

  • 31Lottinoplastie — Lottinoplastien von 1844 aus Ninive im Museum von Bernay Lottinoplastie, auch Lottinoplastique genannt, ist eine Methode, um Formen für Abgüsse antiker Altertümer zu erstellen. Sie wurde im 19. Jahrhundert vom Archäologen Pierre Victorien Lottin… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Schnipsel — Kinderkunstwerk aus Papierschnipseln Als Schnipsel teilweise auch als Schnippel bezeichnet man einen oder mehrere kleine Papier oder Pappe Fetzen. Ein Schnipsel ähnelt dem Konfetti, ist im Durchschnitt jedoch etwas größer und an den Rändern… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Portefeuillearbeit — Portefeuillearbeit, Herstellung von Gegenständen des täglichen Gebrauches, zum beständigen Mitführen in den Kleidertaschen geeignet, meist aus lohgarem, weißgarem oder sämischgarem Leder. Die Fabrikation zeigt eine teilweise Vereinigung von… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 34Broussonetia papyrifera — Papiermaulbeerbaum Reife und unreife Sammelfrüchte des Papiermaulbeerbaums (Broussonetia papyrifera). Systematik Klasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Montescaglioso — Montescaglioso …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Papiermaulbeerbaum — Reife und unreife Sammelfrüchte des Papiermaulbeerbaums (Broussonetia papyrifera). Systematik Rosiden …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Umdruckpapier — Umdruckpapier, besonderes, in verschiedener Weise hergerichtetes Papier, das in lithographischen Betrieben und Aetzanstalten vielfach dazu benutzt wird, bei Uebertragungen von Schrift und Bildern, z.B. von »Originalformen« auf die… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 38Flugspirale — (Zeichnung von Leonardo da Vinci.) Die Flugspirale ist ein 1483 von Leonardo da Vinci erfundenes Fluggerät. Leonardo da Vinci nannte seine Erfindung „Helix Pteron“ (von griechisch έλιξ, helix = Wendel, und pteron = Flügel). Es wendet damit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Schnitt — Schnitt, 1) bei den Matrosen Art des Zweikampfes, welcher mit den krummen Matrosenmessern vollzogen wird; daher ein Schnittchen machen, auf diese Art kämpfen u. auf den S. fordern; 2) das Beschneiden der Bäume u. Weinstöcke; 3) die Gestalt,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 40Lederauflage — Ledermosaik bezeichnet eine Technik der mehrfarbigen Einbandverzierung, die ihren Höhepunkt im Europa des 18. und 19. Jahrhunderts hatte. Zu unterscheiden sind dabei die Lederauflage, die das Muster auf dem Bezugsleder aufbringt und die… …

    Deutsch Wikipedia