mit kleister

  • 11Buchbinden — (hierzu Tafel »Buchbinderei I u. II«), das Verfahren, lose Blätter oder Bogen zu einem Buche zusammenzuheften und mit einem aus Rücken und Deckeln bestehenden Umschlag zu versehen. Im handwerksmäßigen Kleinbetriebe werden die Druckbogen je nach… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 12Buchbinder — (gr. Bibliopeg), zünftige Handwerker, deren vorzüglichstes Geschäft das Einbinden von Büchern ist. Die Lehrlinge müssen 4–5 Jahre lernen, die Gesellen wandern u. erhalten Geschenk u. haben als Meisterstück einige mehr od. weniger kunstreiche… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 13Buchbindung — Falzerin bei der Arbeit Als Buchbinden bezeichnet man den letzten Arbeitsgang der Buchherstellung nach Abschluss der Druckarbeiten. Er umfasst alle Schritte vom Ordnen und Zusammenfügen der Seiten bzw. Lagen eines Buches bis zum Versehen des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14kleistern — kitten; leimen; kleben * * * kleis|tern 〈V. tr.; hat〉 etwas an od. auf etwas kleistern 1. mit Kleister kleben 2. 〈umg.〉 etwas dick auftragen ● sich Make up ins Gesicht kleistern 〈umg.〉 * * * kleis|tern <sw. V.; hat [mniederd. klīsteren] (ugs.) …

    Universal-Lexikon

  • 15Karte [3] — Karte (Spielkarte), geglättete Blättchen, auf deren einer Seite allerhand bunte Figuren gezeichnet sind, deren andere aber ohne Figuren u. gleichförmig mit Wellenlinien, bunten Sternen od. gleichen Punkten bezeichnet sind. I. Über den Ursprung… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 16verkleistern — ver|kleis|tern 〈V. tr.; hat〉 mit Kleister verkleben, zukleben * * * ver|kleis|tern <sw. V.; hat: 1. (ugs.) a) (mit Kleister) zukleben: einen Riss v.; Ü Tatsachen, Widersprüche v. (verschleiern); b) ↑ …

    Universal-Lexikon

  • 17Buchbinderei [1] — Buchbinderei, das Gewerbe, welches einzelne Blätter bedruckten oder beschriebenen Papiers zu einem Ganzen verbindet (Buch); ebenso das zugehörige Verfahren, die Werkstätten und technischen Einrichtungen. Zu unterscheiden sind der Groß und der… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 18Buntpapierfabrikation — Buntpapierfabrikation. Der Begriff Buntpapier ist nicht streng begrenzt; es sind einesteils von ihm ausgeschlossen die mit matten Farben, gewöhnlich im Papierstoff gefärbten Papiere, während anderseits ihm solche Papiere zugezählt werden, die… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 19Stärkefabrikation — Stärkefabrikation. Als Rohmaterialien für die Gewinnung der verschiedenen wichtigeren Stärkesorten kommen in Betracht: Kartoffeln, Weizen, Gerste, Roggen, Hafer, Reis und Mais. Hinsichtlich ihrer chemischen Zusammensetzung zeigen alle diese… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 20einstreichen — kassieren; einkassieren; (Geld) scheffeln (umgangssprachlich); einnehmen; klingende Münze machen (umgangssprachlich); (Gewinn) einstecken * * * ein|strei|chen [ ai̮nʃtrai̮çn̩], strich ein, eingestrichen <tr.; hat (ugs.): für sich vereinnahmen …

    Universal-Lexikon