mit klebstoff befestigen

  • 1befestigen — festhaften; festhängen; anfügen; stecken; anhängen; feststecken; fixieren; halten; klammern; einspannen; montieren; anbringen; …

    Universal-Lexikon

  • 2befestigen — V. (Mittelstufe) etw. mit Nägeln, Schrauben, Klebstoff o. Ä. an etw. festmachen Synonym: anbringen Beispiele: Er hat die Antenne auf dem Dach befestigt. Die Schlüssel waren an einem Metallring befestigt …

    Extremes Deutsch

  • 3ankleben — befestigen; anpappen (umgangssprachlich); anpicken (österr.) (umgangssprachlich) * * * an|kle|ben [ ankle:bn̩], klebte an, angeklebt: 1. <tr.; hat mit Klebstoff (an etwas) befestigen: sie hat die Plakate an die Wand/an der Wand angeklebt; er… …

    Universal-Lexikon

  • 4kleben — pappen (umgangssprachlich); haften; kitten; leimen; kleistern * * * kle|ben [ kle:bn̩]: 1. <tr.; hat mithilfe von Klebstoff an/auf/in etwas befestigen: eine Briefmarke auf die Postkarte, Fotos ins Album kleben. Syn.: ↑ kitten, ↑ …

    Universal-Lexikon

  • 5Kleben — Verkleben; Festkleben * * * kle|ben [ kle:bn̩]: 1. <tr.; hat mithilfe von Klebstoff an/auf/in etwas befestigen: eine Briefmarke auf die Postkarte, Fotos ins Album kleben. Syn.: ↑ kitten, ↑ leimen. Zus.: ankleben, aufkleben, bekleben, einkleben …

    Universal-Lexikon

  • 6heften — fixieren; (Aufmerksamkeit) richten (auf) * * * hef|ten [ hɛftn̩], heftete, geheftet <tr.; hat: 1. mit Nadeln, Klammern o. Ä. befestigen, locker verbinden: sie heftete das Foto an den Brief. Zus.: abheften, anheften, einheften, zusammenheften.… …

    Universal-Lexikon

  • 7kleben — kle̲·ben; klebte, hat geklebt; [Vt] 1 etwas kleben etwas, das zerbrochen oder gerissen ist, mit Klebstoff verbinden (und so reparieren): eine zerbrochene Vase kleben; einen Riss im Reifen kleben 2 etwas (irgendwohin) kleben etwas (mit Klebstoff)… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 8ankleben — ạn·kle·ben [Vt] (hat) 1 etwas (an etwas (Dat / Akk)) ankleben etwas mit Klebstoff irgendwo befestigen ≈ festkleben <Tapeten, Plakate (an die Wände) ankleben>; [Vi] (ist) 2 etwas klebt (an etwas (Dat)) an etwas bleibt fest an etwas kleben ≈ …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 9aufkleben — auf|kle|ben [ au̮fkle:bn̩], klebte auf, aufgeklebt <tr.; hat: (auf etwas) kleben: er klebte die Adresse [auf das Paket] auf; eine aufgeklebte Briefmarke. Syn.: ↑ anbringen, ↑ ankleben, ↑ anmachen (ugs.), ↑ aufsetzen, ↑ …

    Universal-Lexikon

  • 10kleben — V. (Grundstufe) fest an etw. haften Beispiele: Der Schlamm klebte an den Schuhen. Das Hemd klebte an seinem Rücken. kleben V. (Grundstufe) mit Klebstoff o. Ä. befestigen Beispiel: Sie hat die Fotos ins Album geklebt. Kollokation: eine Briefmarke… …

    Extremes Deutsch