mit klammern befestigen

  • 1klammern — feststecken; fixieren; halten; einspannen; befestigen * * * klam|mern [ klamɐn]: 1. <tr.; hat mit Klammern befestigen: einen Zettel an ein Schriftstück, Wäsche an die Leine klammern; eine Wunde klammern (mit Wundklammern zusammenhalten). Syn …

    Universal-Lexikon

  • 2befestigen — festhaften; festhängen; anfügen; stecken; anhängen; feststecken; fixieren; halten; klammern; einspannen; montieren; anbringen; …

    Universal-Lexikon

  • 3klammern — klạm·mern; klammerte, hat geklammert; [Vt] 1 etwas an etwas (Akk) klammern etwas mit Klammern (1) an etwas befestigen: Wäsche an die Leine klammern; eine Notiz an eine Mappe klammern 2 etwas klammern etwas mit Klammern (1) schließen <eine… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 4Klammern — oder Krammen sind meist aus Quadrateisen 10–20 mm hergestellte Verbindungsteile für Holz. Es gibt verschiedene Formen (s. Fig. 1), als: a Hakenklammern, b desgleichen mit Nasen, c Krammen und d Kreuzklammern, deren Größe und Stärke von den… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 5Klammer — Zahnspange; Spange (umgangssprachlich); Zahnklammer; Klammerzeichen; Heftklammer * * * Klam|mer [ klamɐ], die; , n: 1. kleiner Gegenstand von unterschiedlicher Form (aus Holz, Metall o. Ä.), mit dem etwas befestigt oder zusammengehalten werden… …

    Universal-Lexikon

  • 6festklammern — festhalten * * * fẹst||klam|mern 〈V.; hat〉 I 〈V. tr.〉 etwas festklammern mit Klammern befestigen, anklammern II 〈V. refl.〉 sich festklammern sich mit aller Kraft festhalten * * * fẹst|klam|mern <sw. V.; hat: 1. mit Klammern befestigen: das… …

    Universal-Lexikon

  • 7Verklammern — Verklammern, verb. regul. act. mit Klammern befestigen, verbinden. Die Hängesäulen werden auf den Balken mit Eisen verklammert, mit eisernen Klammern. In weiterm Verstande wird in der Zimmermannskunst auch die Verbindung mit Schwalbenschwänzen… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 8fixieren — festziehen; zusammenziehen; festigen; feststecken; halten; klammern; einspannen; befestigen; (Aufmerksamkeit) richten (auf); (Blick) heften; …

    Universal-Lexikon

  • 9anklammern — anheften * * * an|klam|mern [ anklamɐn], klammerte an, angeklammert: 1. <+ sich> sich mit klammerndem Griff festhalten: ängstlich klammerte er sich [an die Mutter] an. Syn.: sich klammern an. 2. <tr.; hat mit Klammern festmachen: die… …

    Universal-Lexikon

  • 10Klammer — Klạm·mer die; , n; 1 ein kleiner Gegenstand, mit dem man zwei Dinge so aneinander presst, dass sie zusammenbleiben: Wäsche mit Klammern an der Leine befestigen; zwei Blätter mit Klammern aneinander heften || K: Büroklammer, Wäscheklammer,… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache