mit jm tauschen

  • 51Latin Settlement — „Lateinische Kolonie“ oder „Latin Settlement“ ist die Bezeichnung mehrerer in den 1840er Jahren gegründeter Siedlungen überwiegend in Texas und Missouri, aber auch in anderen US Staaten , in denen sich deutsche Intellektuelle (Freidenker und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Nase — Na̲·se die; , n; 1 der Teil des Gesichts, mit dem man riecht (und atmet) <durch die Nase atmen; sich (Dat) die Nase putzen, zuhalten; jemandem läuft, rinnt, blutet die Nase; eine verstopfte Nase haben; in der Nase bohren; die Nase rümpfen>… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 53Ruth Maier — (* 10. November 1920 in Wien; † 1. Dezember 1942 im KZ Auschwitz) war eine österreichische jüdische Schriftstellerin, die für ihre Tagebücher berühmt wurde. Sie wird auch „Anne Frank Norwegens“ genannt. Leben Ruth Maier wurde in einer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54kommunizieren — kom·mu·ni·zie·ren; kommunizierte, hat kommuniziert; [Vi] 1 jemand kommuniziert mit jemandem; <Personen> kommunizieren (miteinander) geschr; zwei oder mehrere Personen teilen sich ihre Gefühle, Gedanken o.Ä. mit oder tauschen Informationen… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 55beschwindeln — bemogeln (umgangssprachlich); lügen; flunkern (umgangssprachlich); die Unwahrheit sagen; (etwas) vorgeben; belügen; betrügen; schwindeln; verschaukeln ( …

    Universal-Lexikon

  • 56Um alles in der Welt —   Diese umgangssprachliche Fügung ist als Bekräftigungsformel zu verstehen: Wir dürfen um alles in der Welt jetzt keine weiteren Fehler machen. Wer um alles in der Welt soll denn so viel Geld aufbringen? Steht die Fügung in der Verneinung,… …

    Universal-Lexikon

  • 57Nachtreiter — Mit Märchenschach (auch Feenschach oder heterodoxes Schach) bezeichnet man eine Schachvariante, bei der entweder neue Figuren mit anderen Spielregeln oder auch für herkömmliche Figuren neue Spielregeln eingeführt werden. Häufig kommen auch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58File-Sharing — Mit Filesharing (deutsch Dateifreigabe oder gemeinsamer Dateizugriff, wörtlich Dateien teilen) bezeichnet man das direkte Weitergeben von Dateien zwischen Benutzern des Internets unter Verwendung eines Peer to Peer Netzwerks. Dabei befinden sich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59FileSharing — Mit Filesharing (deutsch Dateifreigabe oder gemeinsamer Dateizugriff, wörtlich Dateien teilen) bezeichnet man das direkte Weitergeben von Dateien zwischen Benutzern des Internets unter Verwendung eines Peer to Peer Netzwerks. Dabei befinden sich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60File Sharing — Mit Filesharing (deutsch Dateifreigabe oder gemeinsamer Dateizugriff, wörtlich Dateien teilen) bezeichnet man das direkte Weitergeben von Dateien zwischen Benutzern des Internets unter Verwendung eines Peer to Peer Netzwerks. Dabei befinden sich… …

    Deutsch Wikipedia