mit jemandem abschließen

  • 31tragbar — tragen: Das gemeingerm. Verb mhd. tragen, ahd. tragan »tragen«, got. ga dragan »ziehen«, engl. to draw »ziehen«, aisl. draga »ziehen« hat keine außergerm. Beziehungen. Im germ. Sprachbereich gehören dazu die unter ↑ Tracht und ↑ Getreide… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 32Träger — tragen: Das gemeingerm. Verb mhd. tragen, ahd. tragan »tragen«, got. ga dragan »ziehen«, engl. to draw »ziehen«, aisl. draga »ziehen« hat keine außergerm. Beziehungen. Im germ. Sprachbereich gehören dazu die unter ↑ Tracht und ↑ Getreide… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 33einträglich — tragen: Das gemeingerm. Verb mhd. tragen, ahd. tragan »tragen«, got. ga dragan »ziehen«, engl. to draw »ziehen«, aisl. draga »ziehen« hat keine außergerm. Beziehungen. Im germ. Sprachbereich gehören dazu die unter ↑ Tracht und ↑ Getreide… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 34verträglich — tragen: Das gemeingerm. Verb mhd. tragen, ahd. tragan »tragen«, got. ga dragan »ziehen«, engl. to draw »ziehen«, aisl. draga »ziehen« hat keine außergerm. Beziehungen. Im germ. Sprachbereich gehören dazu die unter ↑ Tracht und ↑ Getreide… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 35Lehrstoff — Als Lehrstoff, Lernstoff, Lerninhalt oder Unterrichtsstoff werden die theoretischen und praktischen Informationen bezeichnet, die sich Lernende oder Auszubildende aneignen müssen, um die Ausbildung erfolgreich abschließen zu können. Unter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Lerninhalt — Als Lehrstoff, Lernstoff, Lerninhalt oder Unterrichtsstoff werden die theoretischen und praktischen Informationen bezeichnet, welche sich vom Lernenden oder Auszubildenden angeeignet werden müssen, um die Ausbildung erfolgreich abschließen zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Lernstoff — Als Lehrstoff, Lernstoff, Lerninhalt oder Unterrichtsstoff werden die theoretischen und praktischen Informationen bezeichnet, welche sich vom Lernenden oder Auszubildenden angeeignet werden müssen, um die Ausbildung erfolgreich abschließen zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Unterrichtsstoff — Als Lehrstoff, Lernstoff, Lerninhalt oder Unterrichtsstoff werden die theoretischen und praktischen Informationen bezeichnet, welche sich vom Lernenden oder Auszubildenden angeeignet werden müssen, um die Ausbildung erfolgreich abschließen zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39aufschließen — auf·schlie·ßen (hat) [Vt/i] 1 (etwas) (mit etwas) aufschließen ein Schloss mit einem Schlüssel öffnen ↔ abschließen <eine Tür, eine Kasse, ein Haus aufschließen>; [Vi] 2 nach vorne rücken und so die Lücken in einer Reihe schließen ≈… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 40Verdingen — Verdingen, 1) überhaupt einen Vertrag abschließen. Daher verdingte Ehe, eine Ehe, bei welcher eine förmliche Eheberedung, Ehepacten (s.d.) eingegangen worden sind, im Gegensatz der unverdingten Ehe, wo dies nicht der Fall ist; 2) so v. w.… …

    Pierer's Universal-Lexikon