mit j-m geduld haben

  • 91müssen — verpflichtet sein; (etwas) zu tun haben; tun müssen; sollen; zu tun sein * * * müs|sen [ mʏsn̩], muss, musste, gemusst/müssen: 1. Modalverb; hat; 2. Partizip: müssen> a) einem [von außen kommenden] Zwang unterliegen, gezwungen …

    Universal-Lexikon

  • 92Bürokratie — („Herrschaft der Verwaltung“) ist die Wahrnehmung von Verwaltungstätigkeiten im Rahmen festgelegter Kompetenzen innerhalb einer festen Hierarchie. Eine Übersteigerung der Bürokratie wird als „Bürokratismus“ bezeichnet: eine bürokratisch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Wenig — Wenig, Compar. weniger, Superl. wenigste, ein allgemeines Zahlwort, welches überhaupt eine kleine, aber unbestimmte Zahl und Quantität bedeutet, und in so fern dem viel, mehr und meist entgegen gesetzet ist. Es wird auf gedoppelte Art gebraucht.… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 94Homosexualität und Christentum — Zur Homosexualität gibt es innerhalb des Christentums keine einheitliche Meinung. Die Vertreter der römisch katholische Kirche, die orthodoxen Kirchen, einige konservativere Kirchen der anglikanischen Gemeinschaft vor allem in Entwicklungsländern …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Rapper’s Delight (Melbeatz) — Melbeatz – Rapper’s Delight Veröffentlichung 7. Juni 2004 Label Optik Records Format(e) CD / 2 LP Genre(s) Hip Hop Anzahl der Titel 22 …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Müssen — Müssen, verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben bekommt, und in einigen Fällen sein u in ein ü verwandelt, Präs. Ich múß, du mußt, er múß, wir müssen, ihr müsset oder müßt, sie müssen; Conj. ich müsse u.s.f. Imperf. ich mußte; Conj. ich… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 97Rapper’s Delight (Album) — Rapper’s Delight Studioalbum von Melbeatz …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Bart wird ein Genie — Folge der Serie Die Simpsons Titel Bart wird ein Genie Originaltitel Bart the Genius …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Entwürfe zu einem dritten Tagebuch — ist ein Werk von Max Frisch, das 2010 postum erschien. Es knüpft inhaltlich und stilistisch vor allem an seiner Erzählung Montauk aus dem Jahr 1975 an. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Geschichte des Typoskripts 3 Biog …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Maigret und Pietr der Lette — (französisch: Pietr le Letton) ist ein Kriminalroman des belgischen Schriftstellers Georges Simenon. Er ist der Beginn einer Serie von insgesamt 75 Romanen um den Kriminalkommissar Maigret und entstand in den Jahren 1929 bis 1930. Im Jahr 1931… …

    Deutsch Wikipedia