mit j-m geduld haben

  • 101Jäger — 1. Alte Jäger hören noch gern blasen. Holl.: Oude jagers hooren de tromp gaarne. (Harrebomée, I, 352a.) 2. Auch der beste Jäger kann nur Rehe schiessen, wo es deren gibt. 3. Dem Jäger ist die Flinte kein Spielzeug. Keine Nebensache, sagen die… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 102Der Mongole — Filmdaten Deutscher Titel Der Mongole Originaltitel Монгол Produktionsland …

    Deutsch Wikipedia

  • 103St.-Nikolai-Kirche (Stralsund) — St. Nikolai Kirche, Blick von der Marienkirche …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Constantin Brâncuși — um 1905, kurz nach seiner Ankunft in Paris Constantin Brâncuși [konstanˈtin brɨŋˈkuʃʲ] (* 19. Februar 1876 in Hobița, Rumänien; † 16. März 1957 in Paris) war ein …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Ginseng — Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen und/oder inhaltlichen Mängeln in der Qualitätssicherung Biologie zur Verbesserung eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Biologie Artikel auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Bitte hilf mit,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Berry, Karoline, Herzogin von — Berry, Karoline, Herzogin von. Unter dem sonnenklaren Himmel, der sich über Sicilien wölbt, erblickte Karoline Ferdidinande Louise, Tochter des damaligen Kronprinzen von Neapel, der späterhin als Franz I. König beider Sicilien wurde, und Maria… …

    Damen Conversations Lexikon

  • 107Sigurd Janssen — (* 17. Februar 1891 in Düsseldorf; † 6. Mai 1968 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Arzt und Pharmakologe und der erste Rektor der Albert Ludwigs Universität Freiburg nach dem Zweiten Weltkrieg.[1][2][3] Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Aktives Zuhören — Unter aktivem Zuhören wird in der interpersonellen Kommunikation die gefühlsbetonte (affektive) Reaktion eines Gesprächspartners auf die Botschaft eines Sprechers verstanden. Der US amerikanische Psychologe und Psychotherapeut Carl Rogers hat das …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Ehrenkreuz der Bundeswehr für Tapferkeit — Verliehen von Deutschland Art Ehrenzeichen …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Zuhören — Unter aktivem Zuhören wird in der interpersonellen Kommunikation die gefühlsbetonte (affektive) Reaktion eines Gesprächspartners auf die Botschaft eines Sprechers verstanden. Der US amerikanische Psychologe und Psychotherapeut Carl Rogers hat das …

    Deutsch Wikipedia