mit j-m einer sache (

  • 1(Mit jemandem \(oder: mit einer Sache\)) leichtes Spiel haben — [Mit jemandem (oder: mit einer Sache)] leichtes Spiel haben   Diese Redewendung bedeutet »[mit einer Person oder Sache] schnell und ohne Schwierigkeiten fertig werden«: Im Gerichtssaal hatte der Verteidiger leichtes Spiel, da die Zeugen der… …

    Universal-Lexikon

  • 2(Mit einer Sache) Ernst machen — [Mit einer Sache] Ernst machen   Wer mit einer Sache Ernst macht, setzt diese in die Tat um, führt etwas lange Angekündigtes aus: Wir müssen damit rechnen, dass er mit seinen Drohungen Ernst macht. Es wäre schön, wenn du nun mit dem harten… …

    Universal-Lexikon

  • 3Einer Sache Vorschub leisten —   »Einer Sache Vorschub leisten« bedeutet »die Entwicklung einer Sache begünstigen«: Leichtsinniger Umgang mit Wertsachen leistet der Kriminalität Vorschub. Ernst Niekisch schreibt in seinen Lebenserinnerungen »Gewagtes Leben«: »(...) die… …

    Universal-Lexikon

  • 4(Einer Sache) auf den Grund gehen \(oder: kommen\) — [Einer Sache] auf den Grund gehen (oder: kommen)   Wer einer Sache auf den Grund geht bzw. kommt, der sucht einen Sachverhalt zu klären bzw. findet die wahren Ursachen, Motive für etwas heraus: Die Abgeordneten gaben sich mit der Erklärung nicht… …

    Universal-Lexikon

  • 5Einer Sache den Boden entziehen —   Wer einer Sache oder Behauptung den Boden entzieht, beraubt sie ihrer Grundlage und entkräftet sie: Mit dieser Erklärung hat die Regierung allen Gerüchten den Boden entzogen. Das Auftreten des Diktators in der Öffentlichkeit entzog allen… …

    Universal-Lexikon

  • 6Einer Sache einen Riegel vorschieben —   »Einer Sache einen Riegel vorschieben« bedeutet »etwas, was nicht länger geduldet werden kann, unterbinden«: Die Spieler werden den Plänen des Verbandes einen Riegel vorschieben. In Ernst Niekischs Lebenserinnerungen mit dem Titel »Gewagtes… …

    Universal-Lexikon

  • 7Einer Sache Rechnung tragen —   Bei dieser Wendung handelt es sich wahrscheinlich um eine Lehnübersetzung des italienischen portare conto, was wörtlich mit »Rechnung ablegen« zu übersetzen ist und aus der italienischen Kaufmannssprache stammt. »Einer Sache Rechnung tragen«… …

    Universal-Lexikon

  • 8Einer Sache (seinen) Tribut zollen — Einer Sache [seinen] Tribut zollen   Die Wendung bedeutet »etwas berücksichtigen, sich einer Sache beugen«: Die Politiker werden der öffentlichen Meinung ihren Tribut zollen und die Koalition beenden. In Frank Thieß Roman »Stürmischer Frühling«… …

    Universal-Lexikon

  • 9Einer Sache Tür und Tor öffnen —   Mit der Wendung wird ausgedrückt, dass man einer Sache Vorschub leistet, etwas uneingeschränkt ermöglicht: Die neuen Wohnungsbaugesetze werden der Grundstücksspekulation Tür und Tor öffnen …

    Universal-Lexikon

  • 10einer Sache mutig ins Auge sehen — [Redensart] Auch: • j m mutig ins Auge sehen • j m die Stirn bieten • einer Sache die Stirn bieten • sich j m stellen Bsp.: • Wir wer …

    Deutsch Wörterbuch