mit glasstöpsel

  • 1Karaffe — Ka|raf|fe [ka rafə], die; , n: bauchiges, sich nach oben hin verjüngendes Gefäß aus Glas [mit einem Stöpsel]: aus einer Karaffe Wein einschenken. Syn.: ↑ Kanne, ↑ Krug. Zus.: Essigkaraffe, Wasserkaraffe. * * * Ka|rạf|fe 〈f. 19〉 geschliffene… …

    Universal-Lexikon

  • 2Messzylinder — Mẹss|zy|lin|der 〈m. 3〉 schmales, hohes Glasgefäß mit Maßeinteilung zum Abmessen von Flüssigkeiten; Sy Messglas, Messgefäß 1 * * * Mẹss|zy|lin|der: meist gläsernes zylindrisches, graduiertes Gefäß mit Schnauze zum Ausgießen, das zum Abmessen von …

    Universal-Lexikon

  • 3Jōd — (Jodum), J, chemisch einfacher Körper, findet sich nicht im freien Zustand in der Natur (die Quelle Woodhall Spa bei Lincoln, Vereinigte Staaten, soll von freiem J. braun gefärbt sein), aber seine Verbindungen begleiten in geringen Mengen nicht… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 4Gluckerflasche — Replik eines Angsters Heigenbrücker Wappen mit Kuttrolf …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Gutterolf — Replik eines Angsters Heigenbrücker Wappen mit Kuttrolf …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Guttrolf — Replik eines Angsters Heigenbrücker Wappen mit Kuttrolf …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Kutterolf — Replik eines Angsters Heigenbrücker Wappen mit Kuttrolf …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Kuttrolf — Replik eines Angsters Heigenbrücker Wappen mit Kuttrolf …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Angster (Glas) — Replik eines Angsters Heigenbrücker Wappen mit Kuttrolf …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Caraffe — Caraffe, frz., Flasche von geschliffenem Glase mit Glasstöpsel; Caraffine, dasselbe; Caraffon, Gefäß mit Eis gefüllt, um den Tischwein zu kühlen …

    Herders Conversations-Lexikon