mit ernst bei der sache sein

  • 1Bei der blonden Kathrein (1959) — Filmdaten Originaltitel Bei der blonden Kathrein Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Der Kleine Vampir — ist der Titel einer Buchreihe der Kinderliteratur, die 1979 von Angela Sommer Bodenburg geschaffen wurde. Die Kinderbücher wurden über zwölf Millionen mal verkauft und in über 30 Sprachen übersetzt. Die Abenteuer des kleinen Vampirs wurden auch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Der kleine Vampir — ist der Titel einer Buchreihe, die 1979 von Angela Sommer Bodenburg geschaffen wurde. Die Kinderbücher wurden über zwölf Millionen mal verkauft und in über 30 Sprachen übersetzt. Die Abenteuer des kleinen Vampirs wurden auch in Form von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Ernst Lissauer — (* 16. Dezember 1882 in Berlin; † 10. Dezember 1937 in Wien) war ein deutscher Dramatiker, Lyriker und Publizist. Bei vielen seiner Zeitgenossen galt er als Deutschester aller jüdischen Dichter. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Hassgesang gegen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Sein und Zeit — Titelblatt der Einzelausgabe im Max Niemeyer Verlag. Sein und Zeit ist das Hauptwerk der frühen Philosophie von Martin Heidegger (1889–1976). Es erschien 1927 und war ein epochemachendes Werk der Philosophie im 20. Jahrhundert. Heidegger versucht …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Ernst — Als Ernst und auch Seriosität[1] bezeichnet man eine sachliche, aufrichtige Einstellung oder Haltung [2] und – im Gegensatz zum Scherz – die Wahrhaftigkeit einer Aussage und die erreichte Übereinstimmung der Aussage mit dem Gegenstande derselben …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Ernst Reuter — Ernst Rudolf Johannes Reuter (* 29. Juli 1889 in Apenrade, Provinz Schleswig Holstein; † 29. September 1953 in Berlin) war ein deutscher Politiker und Kommunalwissenschaftler. In bürgerlichen Verhältnissen aufgewachsen, wandte sich Reuter während …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Ernst Thälmann — Ernst Thälmann, 1932 Ernst Thälmann Denkmal in Weimar Ernst Frit …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Der Einzige und sein Eigentum — „Der Einzige und sein Eigentum“ ist das Hauptwerk von Max Stirner, das im Oktober 1844, vordatiert auf 1845, im Verlag von Otto Wigand in Leipzig erschien. Max Stirner. Der Einzige und sein Eigenthum, Leipzig, 1844 Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Sein (Philosophie) — Der Begriff Sein (griech. von to einai, lat. esse Infinitiv) bedeutet in der Philosophie Dasein, Gegebensein, In der Welt sein, etwas Allgemeines, allem Zugrundeliegendes, aber auch das alles umfassende Höchste (Gott). Im Gegensatz dazu… …

    Deutsch Wikipedia