mit elfenbein

  • 61Republik Uganda — Republic of Uganda (englisch) Jamhuri ya Uganda (Swahili) Republik Uganda …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Weissgrundige Vasenmalerei — Achilleus und Ajax beim Brettspiel auf einer attisch weißgrundigen Lekythos aus der Werkstatt des Diosphos Malers, um 500 v. Chr., heute im Louvre Als Weißgrundige Vasenmalerei bezeichnet man eine Sonderform der griechischen Vasenmalerei, die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Chartum — Khartum Basisdaten Bundesstaat: al Chartum Distrikt …

    Deutsch Wikipedia

  • 64International Fund for Animal Welfare — Der Internationale Tierschutz Fond, kurz IFAW (International Fund for Animal Welfare), ist eine der größten Tierschutzorganisationen weltweit. Vertreten ist er u.a. in den Vereinigten Staaten, Kanada, Australien, Russland, Indien, China, Afrika,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Karthum — Khartum Basisdaten Bundesstaat: al Chartum Distrikt …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Domĭno — (ital., so v.w. Herr), 1) sonst Wintermantel der Geistlichen, der nur über Gesicht u. Schulter reichte; 2) Maskenanzug, leichter seidener Mantel, gewöhnlich mit einer Kapuze von seidenem Netzwerk versehen; bei Maskeraden die am meisten übliche… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 67Faldistorium — Traditionelle Holzklappstühle und tische mit Metallgestell; Biergarten vor Saisonbeginn Klappstühle oder auch Faltstühle sind antike zusammenklappbare Stühle meist aus Holz mit einem Sitz aus Stoff oder Leder. Doch auch neuere Stühle, die oft in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Faltstuhl — Traditionelle Holzklappstühle und tische mit Metallgestell; Biergarten vor Saisonbeginn Klappstühle oder auch Faltstühle sind antike zusammenklappbare Stühle meist aus Holz mit einem Sitz aus Stoff oder Leder. Doch auch neuere Stühle, die oft in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Johann Michael Maucher — Arbeit von Michael Maucher, mit Elfenbein, Museo civico medievale Bologna …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Deutsches Elfenbeinmuseum Erbach — Das Deutsche Elfenbeinmuseum wurde 1966 in Erbach im Odenwald gegründet, wo durch den Grafen Franz I. zu Erbach Erbach im letzten Viertel des 18. Jahrhunderts der exotische Werkstoff Elfenbein bei den Bein und Horndrehern etabliert worden war. In …

    Deutsch Wikipedia